ZU DEN KURSEN!

Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Aufbau eines Projektauftrages

Kursangebot | Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung | Aufbau eines Projektauftrages

Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung

Aufbau eines Projektauftrages

01. Wie muss der Projektauftrag formuliert sein?

Bei der Formulierung des Projektauftrages sind insbesondere folgende Inhalte zu berücksichtigen:

  • Projektleiter benennen

  • Budget festlegen

  • Die zu erbringende Leistung (Zielsetzung und Aufgaben) ist genau zu bezeichnen

  • Als Auftraggeber ist in jedem Fall ein Machtpromotor (ein Mitglied der Unternehmensleitung) namentlich anzuführen

  • Die Gesamtdauer des Projektes ist zu begrenzen

  • Die Befugnisse sind zu klären: Rolle des Projektmanagers, Rolle der unterstützenden Fachbereiche; eventuell Einsatz eines Projektsteuerungs- und -koordinierungsgremiums, das den Projektleiter vom Dokumentations- und Informationssuchaufwand freihält.

Projektauftrag
Projekt: ………………Projekt-Nr.: ………………
Projektleiter: ………………Projektteam: ………………
1.Beschreibung des Problems ………………………
2.Zielsetzung, Prioritäten ………………………
3.Umfeld- und Rahmenbedingungen ………………………
4.Erwartete Wirkung ………………………
5.Budget ………………………
     
 KostenartenGrobplanungFeinplanung…….
 Personal   
 Material   
 Investitionen   
 Fremdleistungen   
 Sonstige Ausgaben   
 Summe   
6.Projektabschluss7. Berichterstattung 
8.Starttermin9. Auftraggeber 
10.Projektleiter11. Verteiler 

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen