ZU DEN KURSEN!

Betriebstechnik - Energieversorgung des Betriebes

Kursangebot | Betriebstechnik | Energieversorgung des Betriebes

Betriebstechnik

Energieversorgung des Betriebes

01. Wie erfolgt die Energieversorgung und -verteilung im Industriebetrieb?

Der Industriebetrieb benötigt unterschiedlichste Energiearten zur Herstellung und Veredlung seiner Produkte. Im Jahr 2017 betrug der gesamte deutsche Primärenergieverbrauch 461,5 Mio. t SKE (= Steinkohleeinheiten). In den Vorjahren waren leichte Verbrauchsrückgänge zu verzeichnen. Verglichen mit dem Weltdurchschnitt liegt der Pro-Kopf-Verbrauch an Energie in Deutschland sehr hoch.

Der Einsatz von Anlagen und Energiearten mit hohem Wirkungskrad, die effiziente Nutzung der Energie sowie die Möglichkeiten ihrer Rückgewinnung sind in Deutschland bereits Realität.

Die folgende Abbildung zeigt schematisch die Versorgung des Industriebetriebes mit Energiearten unterschiedlichster Art und die Verteilung der Energie über die verschiedenen Leitungssysteme an die „Verwender“.

Entsprechend dem Rahmenplan werden im Folgenden die in der Abbildung gezeigten Energieversorgungsarten behandelt:

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen