ZU DEN KURSEN!

Evolution - Drei Domänen des Lebens

Kursangebot | Evolution | Drei Domänen des Lebens

Evolution

Drei Domänen des Lebens

Untersuchungen von Carl Woese erbrachten in den 1990er-Jahren eine interessante Erkenntnis: Die vorher sehr komplexe Einteilung auf elf Ebenen ist nicht notwendig. Eine auf den ersten Blick sehr grobe Einteilung in Pro- und Eukaryoten reicht aus.

Differenziert man genauer, so stellte Woese fest, dass es zwei sehr große Gruppen von Lebewesen gibt, die alle keinen Zellkern tragen, aber in anderen Eigenschaften nicht so nahe verwandt sind, wie dies ihre Größe und Zellform vermuten lassen würde: Bacteria (Bakterien) und Archaea (oft als Urbakterien/Archaebakterien bezeichnet) bilden neben den Eukaryoten (in diese Gruppe fallen alle Lebewesen mit Zellkern) die drei Domänen des Lebens.

Merke

Die zwölf Reiche wurden im Laufe des letzten Jahrhunderts durch die drei Domänen des Lebens ersetzt.

  • Eukaryoten
  • Prokaryoten
  • Archaeen

Interessanterweise sind die Mitglieder der riesigen Gruppe der Eukaryoten untereinander viel näher verwandt als zu Vertretern der Prokaryoten.

Stammbaum des Lebens: Statt der bisher verwandten Reiche spricht die Wissenschaft nun von drei Domänen des Lebens.
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen