ZU DEN KURSEN!

Molekularbiologie / Genetik - Genetische Beratung - Erbkrankheiten

Kursangebot | Molekularbiologie / Genetik | Genetische Beratung - Erbkrankheiten

Molekularbiologie / Genetik

Genetische Beratung - Erbkrankheiten

Genetische Beratung

Aufklärungen über die genetischen Risiken der Nachkommen = genetische Beratung. Ca. 1 – 2% aller lebend geborenen Kinder weisen genetisch bedingte Erkrankungen auf.

Wie erfolgt die Beratung der Eltern?

  • Stammbaumanalysen
  • dominant oder rezessiv?
  • autosomal oder gonosomal?
  • Welches ist der erkrankte Elternteil?

Was ist dominant, was rezessiv?

dominant:

Ein Gen wird als "dominant" bezeichnet, wenn dessen Wirkung die des rezessiven Gens überwiegt. Das heisst in der Regel, dass nur das Genprodukt des dominanten Gens erzeugt wird.

rezessiv:

Das "rezessive" Gen wird vom dominanten (in seiner phänotypischen Ausprägung) unterdrückt. Es kann nur zur Ausprägung (= Erzeugung von Genprodukt) kommen, wenn beide Allele die rezessive Geninformation tragen.

In der Regel wird das dominante Merkmal mit einen Großbuchstaben, das rezessive mit einem Kleinbuchstaben dargestellt.

Beispiele für autosomal dominante Erbkrankheiten:

  • Marfan-Syndrom
  • Huntingtons Disease (= Veitstanz)

Beispiele für autosomal rezessive Erbkrankheiten:

  • Albinismus
  • Kretinismus
  • Phenylketonurie
  • Galactosämie
  • Fructose-Intoleranz
  • Sichelzellanämie
  • Hasenscharte
  • Mukoviszidose (= Cystische Fibrose)

Beispiele für rezessive gonosomale Erbkrankheiten

  • Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel
  • Hämophilie A und B (Bluterkrankheit)
  • Rot-Grün-Sehschwäche

Beispiele für dominant gonosomale Erbkrankheiten

  • Rett-Syndrom
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Wiederholerlehrgang für die Bilanzbuchhalterprüfung
  • Am 17.06.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser Wiederholerlehrgang bereitet Sie perfekt auf Ihren Zweit- oder Drittversuch vor.
Jetzt teilnehmen