ZU DEN KURSEN!

Ökologie - Waldsterben

Kursangebot | Ökologie | Waldsterben

Ökologie

Waldsterben

Wälder, wie wir sie heute kennen sind Wirtschaftswälder. Neben der Belastung durch die permanente Holzproduktion spielen Witterung und Abgase eine wichtige Rolle in der Gesundheit bzw. Krankheit unserer Baumbestände.

Ursachen & Folgen:

Witterung

Trockenheit & Niederschlagsmangel führen

  • zu schlechter Versorgung des Baumes

  • zur Bodenversauerung  (Folge: Nährstoffmangel)

  • zur Schädigungen des Feinwurzelbereichs

hohe Temperaturen führen

  • zu erhöhter Verdunstung

  • zu Nadel- oder Blattschäden

  • Störung der Wasseraufnahme

Abgabe von Abgasen führen

  • zur Fotooxidation und damit zur Anreicherung von Ozon

  • zur direkten Schädigung von Nadeln oder Blättern

  • dadurch Probleme bei der Fotosynthese

  • zu sauren Gasen bzw. saurem Regen

  • dadurch Schädigung der Blätter und Nadeln, sowie Bodenversauerung (Folge: Nährstoffmangel)

Waldbau

  • Monokulturen begünstigen Schädlingsbefall

  • begünstigen die einseitige Nutzung von Nährstoffen aus dem Boden (Folge: Nährstoffmangel)

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen