ZU DEN KURSEN!

Ökologie - Regelkreis zur Thermoregulation

Kursangebot | Ökologie | Regelkreis zur Thermoregulation

Ökologie

Regelkreis zur Thermoregulation

Ein Sollwert von 37 ºC soll bei Menschen konstant gehalten werden. Dieser Sollwert muss dazu immer wieder mit dem aktuellen Istwert im Körperkern (Regelstrecke) abgeglichen werden. Dies erfolgt im sogenannten Regler im zentralen Nervensystem (ZNS). Störgrößen sind die Umgebungstemperatur oder Wärmebildung (z.B. nach Nahrungsaufnahme), Stellgrößen sind Wärmebildung oder –absorption.

Regler: zentrales Nervensystem: Nervenzellen im Rückenmark, Hirnstamm und Hypothalamus

Stellgrößen: Körperoberfläche, Stoffwechselaktivität

Störgrößen: Umgebungstemperatur, eigene Körperreaktion wie z.B. Fieber

Regelgröße: Isttemperatur im Körperkern

Istwert: festgestellte Körpertemperatur an einer definierten Stelle im Körperkern

Themoregulation des Menschen: Sollwert und Istwert müssen innerhalb bestimmter Parameter übereinstimmen. Ist dies nicht der Fall muss über die Stellgrößen und Regelgrößen reguliert werden.
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen