ZU DEN KURSEN!

Ökologie - Osmoregulation: Meerestiere-Süßwassertiere-Landtiere

Kursangebot | Ökologie | Osmoregulation: Meerestiere-Süßwassertiere-Landtiere

Ökologie

Osmoregulation: Meerestiere-Süßwassertiere-Landtiere

Merke

Der Salzgehalt von Lebewesen stimmt in der Regel nicht mit dem der Umgebung überein.

Viele Meerestiere zeigen einen weit niedrigeren Salzgehalt als das umgebende Meerwasser. Meeresfische geben über Osmoregulation aktiv Salze (Natrium- und Chloridionen) und Wasser an ihre Umgebung ab.

Innen weniger als außen: Salze müssen aktiv abgegeben werden

Süßwasserfische zeigen hingegen einen höheren osmotischen Wert als ihre wässrige Umgebung. Natrium- und Chloridionen werden hier aktiv aufgenommen. Das einströmende Wasser wird über einen sehr verdünnten Harn ausgeschieden.

Osmoregulation: Die Umgebungsflüssigkeit zeigt unterschiedliche Salzkonzentrationen. Im Salzwasser verzeichnen Fische einen osmotischen Wasserverlust, im Süßwasser eine osmotische Wasseraufnahme.

Außen weniger als innen: Salze müssen aktiv aufgenommen werden

Landtiere verhalten sich ähnlich den Süßwasserfischen. Da sie aber nicht von Wasser umgeben sind, muss die Wasserabgabe kontrolliert sein. Die Körperausscheidungen von Landtieren sind stark entwässert. Der Mensch produziert ca. 6 Liter Primärharn pro Tag, wovon ca. 500 ml ausgeschieden werden.

Hinweis

Begriffe

Osmoregulierer: Salzgehalt im Körper wird aktiv eingestellt.

Osmokonformer: Salzgehalt der Umgebung entspricht Salzgehalt im Körper.

Landtiere verhalten sich ähnlich den Süßwasserfischen. Da sie aber nicht von Wasser umgeben sind, muss die Wasserabgabe kontrolliert sein. Die Körperausscheidungen von Landtieren sind stark entwässert. Der Mensch produziert ca. 6 Liter Primärharn pro Tag, wovon ca. 500 ml ausgeschieden werden.

Hinweis

Außen weniger als innen: Salze müssen aktiv aufgenommen werden.
=> Landtiere müssen die Wasserabgabe stark kontrollieren.

Dass Osmoseregulation auch aktiv kontrolliert werden kann, gibt einen ersten Hinweis darauf, dass viele Lebewesen auch Möglichkeiten entwickelt haben trotz extremer Umweltfaktoren zu überleben.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen