ZU DEN KURSEN!

Stoffwechsel - Zellen und Organellen des Stoffwechsels

Kursangebot | Stoffwechsel | Zellen und Organellen des Stoffwechsels

Stoffwechsel

Zellen und Organellen des Stoffwechsels

wiwiweb JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Komplettpaket für wiwi-Studenten


1751 Lerntexte mit den besten Erklärungen

482 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

3807 Übungen zum Trainieren der Inhalte

1751 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Die unterrichtete Stoffwechselphysiologie konzentriert sich sehr auf z.B. die Zellen eines Blatts (Fotosynthese) oder die Körper- bzw. Muskelzellen des Menschen. Häufig wird nur das am Stoffwechselweg beteiligte Organell betrachtet.

Beginnen wir mit den Chloroplasten als wichtigste ogranelle des Stoffwechsels.

Aufbau und Aufgabe der Chloroplasten

Chloroplasten sind der eigentliche Ort der Fotosynthese. In den Thylakoidstapeln finden Licht- und Dunkelreaktion der Fotosynthese statt. Die wichtigen Zellorganellen sind möglicherweise über Endozytose in eine frühe eukaryotische Zelle eingewandert. Die Speicherung von z.B. Stärke usw. erfolgt in speziellen Vakuolen.

Chloroplast

1-3 Doppelmembran und Untermembran; 4 Stoma; 5 Thylakoidinnenraum; 6 Thylakoidmembran; 7 Granastape; 8 Thylakoid; 9 Vakuole mit Stärke; 10 Ribosomen; 11 DNA; 12 Lipidvesikel

Definition Chloroplast:

  • Organell in grünen Pflanzenzellen
  • besitzt eigene DNA, also ein eigenes Genom/Erbgut
  • 2 – 8 µm lang
  • Hülle besteht aus zwei Membranen
  • Innere Membran: bildet Thylakoide (Membransäckchen) im Innenraum; diese sind gestapelt (Grana)

Merke

Der Chloroplast ist die Fotosynthesefabrik.

Alles was für Fotosynthese benötigt wird ist im Chloroplast vorhanden.

In der nachfolgenden Tabelle können Sie wichtige Details über die Chloroplasten nochmals nachvollziehen!

zutreffend?

eigenes Genom?

waren mal Bakterien?

alle für die Fotosynthese benötigten Enzyme?

zwei Membranen?

Gemeinsamkeiten mit Mitochondrien?

ja

 x

sehr wahrscheinlich

 x

 x

 ja,
Doppelmembran,
eigenes Genom,
Größe

nein

 

 

 

 

 

This browser does not support the video element.

Endosymbionten-Theorie: Verknüpfung von Stoffwechsel und Evolution

Annahme, die eine Erklärung bietet wie Mitochondrien oder Chloroplasten in eukaryotische Zellen gelangt sein könnten. Die Aufnahme von Prokaryoten (Endozytose) in eine Zelle (Eukaryot) führt zur Ausbildung einer Doppelmembran. Innere und äußere Membran des Endosymbionten unterscheiden sich daher deutlich.

Bsp.: Chloroplast, Mitochondrium sind Zellorganellen, bei denen ein Einwandern als Endosymbiont vermutet wird. Mitochondrien besitzen neben der eigenen mitochondrialen DNA auch noch eigene Ribosomen!

Endosymbionten-Hypothese Chloroplasten (und auch Mitochondrien) sind evtl. in einen frühen Eukaryoten eingewandert. Bis zu diesem Zeitpunkt waren sie eigenständige Prokaryoten.

Zellatmung: Mitochondrium

Der Zellstoffwechsel findet in jeder Körperzelle statt. Die Leber kann allerdings als Hauptstoffwechselorgan des menschlichen Körpers angesehen werden. Hier findet die Regulation des Blutglukosespiegels statt.

Mitochondrien stellen den Ort des Citratzyklus und der Atmungskette dar. Die Schritte der Glykolyse sind im Zellplasma oder Cytoplasma der Zelle lokalisiert. Alle der oxidativen Decarboxylierung nachfolgenden Schritte des aeroben katabolen Stoffwechsels werden in den Mitochondrien durchgeführt.

Merke

Mitochondrium = Hauptorganell der Zellarmung.

In der für die Zellatmung essentiellen innere Mitochondrien-Membran finden sich vier Komplexe. Dabei kommt es in den Komplexen I, III  und IV zu Protonentransport durch die Membran. Die Elektronenakzeptoren- bzw. donatoren innerhalb der inneren Mitochondrienmembran sind meist Eisen-Schwefel-Proteine.

Mitochondrien sind die für die Prozesse der Zellatmung verantwortlichen Zellorganelle. Die innere Mitochondrienmembran beherbert die Komplexe der Atmungskette.
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen