ZU DEN KURSEN!

Zytologie - Die Pflanzliche Zelle

Kursangebot | Zytologie | Die Pflanzliche Zelle

Zytologie

Die Pflanzliche Zelle

Der Grundaufbau einer Pflanze besteht aus den 3 klassischen vegetativen Organen:

1)    Blatt: Hauptort der Fotosynthese

2)    Sprossachse: Stabilität, Hauptachse, trägt Blätter, Blüten, Knospen

3)    Wurzel: Verankerung, Nährstoff- und Wasseraufnahme

Abwandlungen der vegetativen Organe sind als entsprechende Anpassung an die Umwelt zu beobachten, z.B. Stacheln oder Dornen. Im Pflanzenreich der Gefäßpflanzen (Blütenpflanzen – Angiospermen) unterscheidet man zwischen Monokotylen (Einkeimblättrige) und Dikotylen (Zweikeimblättrige).

 

Keimblätter

Blattadern

Blütenteile

Anordnung der Leitbündel

in der Sprossachse

Monokotyl

1

Parallel

Vielfaches von 3

Zerstreut

Dikotyl

2

Netzartig

Vielfaches von 5

Ringförmig

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen