ZU DEN KURSEN!

Zytologie - Stammzellen, Determinierung und Differenzierungsvorgänge

Kursangebot | Zytologie | Stammzellen, Determinierung und Differenzierungsvorgänge

Zytologie

Stammzellen, Determinierung und Differenzierungsvorgänge

Ziel der Stammzellforschung ist es, Zellen zur Reparatur geschädigter oder erkrankter Organe zur Verfügung zu stellen. Doch zunächst stehen einige Fragen im Raum:

  • Was sind Stammzellen (SZ) überhaupt?
  • Woher kommen sie?
  • Welche Fähigkeiten besitzen sie?

Merke

Wichtige Begriffe aus der Biomedizin:
Determinierung => Festlegung
Differenzierung => Unterscheidung

Stammzellen – ganz besondere Zellen!

Die Idee der Stammzellforschung ist es, Zellmaterial zu erzeugen, das die Fähigkeit besitzt, geschädigtes Gewebe im Körper zu ersetzten. Dies könnte eine Therapie z.B. für Diabetespatienten darstellen, damit deren Pankreaszellen ihre Fähigkeit zurückgewinnen, Insulin zu produzieren. Große Bedeutung hätte ein solches Verfahren auch für die Versorgung von Patienten mit schweren Verbrennungen. Die vorstellbaren Anwendungsfelder sind vielfältig. Dabei ist stets ein verantwortungsbewusster Umgang mit den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten geboten. Dieser wissenschaftliche Fachbereich wird heute als regenerative Medizin bezeichnet.

Eine Stammzelle ist eine Körperzelle, deren Funktion im Organismus noch nicht festgelegt ist. Sie ist noch nicht ausdifferenziert! Eine Unterteilung der Stammzellkolonien erfolgt nach Ursprung und Differenzierungsvermögen.

Hinweis

Jede Zelle eines Organismus besitzt die gleiche DNA-Grundlage. Erst bei der Entwicklung des Embryos erhalten die Zellen ihre spezielle Aufgabe. Dazu dienen bestimmte Schaltermoleküle, die regeln welcher Teil der DNA dekodiert wird. So enthält eine Hautzelle sämlicht informationen um beispielsweise als Herzmuskelzelle zu fungieren - dieser Teil der DNA wird jedoch nicht abgelesen. Stammzellen wurde noch keine Aufgabe im Körper zugewiesen. Theoretisch lässt sich die DNA an beliebiger Stelle ablesen.

Mehr dazu erfahren Sie im Kapitel Molekularbiologie - Genetik.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen