ZU DEN KURSEN!

Volks- und Betriebswirtschaftslehre - Kooperation

Kursangebot | Volks- und Betriebswirtschaftslehre | Kooperation

Volks- und Betriebswirtschaftslehre

Kooperation

wiwiweb JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Komplettpaket für wiwi-Studenten


1751 Lerntexte mit den besten Erklärungen

482 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

3807 Übungen zum Trainieren der Inhalte

1751 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Inhaltsverzeichnis

Bei einer Kooperation bleiben die rechtliche und die wirtschaftliche Selbstständigkeit der beteiligten Unternehmen bestehen.

Ziele

Ziele von Kooperationen sind

  • Verbesserung der Produktionsmöglichkeiten,

  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit,

  • eine Verteilung des Risikos und

  • eine Minderung des Risikos sowie

  • eine Erhöhung der Wirtschaftlichkeit.

Formen

Es lassen sich nennen

  • Kartelle,

  • Konsortien,

  • Kammern,

  • Fachverbände und

  • Syndikate.

Kartelle schließen sich zur Beschränkung des Wettbewerbs zusammen. Kartelle sind grundsätzlich verboten, es existieren allerdings Ausnahmen für Mittelstandskartelle und freigestellte Vereinbarungen.

Ein Fachverband ist ein freiwilliger Unternehmenszusammenschluss zum Zweck der gemeinsamen Interessenvertretung.

Beispiel

Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI).

Bei Kammern besteht, anders als bei Fachverbänden, eine Pflichtmitgliedschaft. Sie sind Körperschaften des öffentlichen Rechts, auch bei ihnen besteht die Aufgabe in einer Interessenvertretung. Zusätzlich hierzu lassen sich nennen die Aus- und Weiterbildung und die Wirtschaftsförderung.

Beispiel

Industrie-und Handelskammern, Handwerkskammern.

Video

This browser does not support the video element.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen