ZU DEN KURSEN!

Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation - Konfliktgespräch

Kursangebot | Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation | Konfliktgespräch

Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation

Konfliktgespräch

01. Wie ist ein Konfliktgespräch zu führen?

Bei der Behandlung von Konflikten gilt für den Vorgesetzten grundsätzlich: Nicht Partei ergreifen, sondern die Konfliktbewältigung moderieren.

Dazu sollte er bei der Moderation von Konfliktgesprächen in folgenden Schritten vorgehen:

 

Die Bearbeitung von (tatsächlichen) Sachkonflikten ist auch über Anweisungen oder einseitige Regelungen (mit Begründung) durch den Vorgesetzten möglich; z. B. Festlegung von Arbeitsplänen.

Bei Beziehungs- und Wertekonflikten führt dies nicht zum Ziel. Hier ist es als Vorstufe zur Konfliktregelung wirksam, dass die Konfliktparteien jeweils dem anderen sagen, wie er die Dinge sieht oder empfindet. Man zeigt damit dem anderen seine eigene Haltung, ohne ihn zu bevormunden. In der Psychologie bezeichnet man dies als „Ich-Botschaften“:

Beispiel

  • „Ich sehe es so.“

  • „Ich empfinde es so.“

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen