ZU DEN KURSEN!

Kosten- und Leistungsrechnung - Einführung in die Plankostenrechnung

Kursangebot | Kosten- und Leistungsrechnung | Einführung in die Plankostenrechnung

Kosten- und Leistungsrechnung

Einführung in die Plankostenrechnung

wiwiweb JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Komplettpaket für wiwi-Studenten


1751 Lerntexte mit den besten Erklärungen

482 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

3807 Übungen zum Trainieren der Inhalte

1751 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Zum Einstieg in die Arten der Plankostenrechnung schauen wir uns folgendes Video an:

This browser does not support the video element.

Auch hier nochmal eine Abbildung aus dem Video, in dem die Grafik über die verschiedenen Arten der Plankostenrechnung dargestellt werden.

Abb. 60: Arten der Plankostenrechnung

 Zusätzlich auch noch die Informationen aus dem Video über die Gesamtplankosten und Beschäftigungsgrad.

Abb. 61: Gesamtplankosten und Beschäftigungsgrad

 

Merke

Sie sollen die starre sowie die flexible Plankostenrechnung auf Vollkosten- und die flexible Plankostenrechnung auf Teilkostenbasis kennen. Weiterhin müssen Sie die Beschäftigungs- als auch die Verbrauchsabweichung verstehen und berechnen können.

Man unterscheidet zwischen der

  • starren Plankostenrechnung und der

  • flexiblen Plankostenrechnung.

Merke

Bei der starren Plankostenrechnung erfolgt keine Trennung zwischen variablen und fixen Kosten. Bei der flexiblen Plankostenrechnung werden diese beiden Kostenarten hingegen aufgespalten.


Die folgende Abbildung unterscheidet die Arten der Plankostenrechnung, die wir im Folgenden besprechen werden:

Abb. 62: Formen der Plankostenrechnung
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Kosten- und Leistungsrechnung


  • Die besten Lernmaterialien: 190 Texte, 190 Abbildungen, 110 Videos und 308 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen