ZU DEN KURSEN!

Kosten- und Leistungsrechnung - Lösung - Kalkulatorische Zinsen

Kursangebot | Kosten- und Leistungsrechnung | Lösung - Kalkulatorische Zinsen

Kosten- und Leistungsrechnung

Lösung - Kalkulatorische Zinsen

wiwiweb JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Komplettpaket für wiwi-Studenten


1751 Lerntexte mit den besten Erklärungen

482 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

3807 Übungen zum Trainieren der Inhalte

1751 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

a)

  bebautes Grundstück zum Verkehrswert

400.000 € 

+ Fertigungshalle zum kalkulatorischen Restbuchwert

1.300.000 € 

+ betriebsnotwendige technische Anlagen und Maschinen zum kalk.  Restbuchwert

2.650.000 € 

+ selbst erstelltes immaterielles Produktionsverfahren

550.000 € 

+ betriebsnotwendiger durchschnittlicher Lagervorrat

1.200.000 € 

+ durchschnittlicher Bestand an Fertigerzeugnissen

700.000 € 

= betriebsnotwendiges Vermögen

6.800.000 € 

- nicht skontierfähige Verbindlichkeiten

840.000 € 

- Anzahlungen

512.000 € 

= betriebsnotwendiges Kapital

5.448.000 € 

=> Kalkulatorische Zinsen pro Jahr (5 % p.a.)

272.400 € 

monatlicher Zinsbetrag (/12)

22.700 € 

b)

Der kalkulatorische Zinssatz ist abhängig vom Kapitalmarktzins für altnative langfristige Geldanlagen. Außerdem ist darin ein Risikoaufschlag enthalten, so dass der gewählte Wert von 5 % gerechtfertigt ist.

c)

Je höher der kalkulatorische Zinssatz ist, desto höher fallen die kalkulatorischen Zinsen aus, die als Kostenfaktor in die Preise einkalkuliert werden. Das bedeutet, dass zwar die kalkulatorischen Kosten nicht als Aufwand in der GuV gebucht werden, die höheren Preise sich jedoch über die Umsatzerlöse darin auswirken. Der Jahresüberschuss bzw. Gewinn der Finanzbuchführung fällt somit höher aus.

Die Lösungen zu den Aufgabenstellungen werden im folgenden Lernvideo besprochen.

This browser does not support the video element.

This browser does not support the video element.

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Kosten- und Leistungsrechnung


  • Die besten Lernmaterialien: 190 Texte, 190 Abbildungen, 110 Videos und 308 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen