ZU DEN KURSEN!

Kosten- und Leistungsrechnung - Überblick über die Break-Even-Rechnung

Kursangebot | Kosten- und Leistungsrechnung | Überblick über die Break-Even-Rechnung

Kosten- und Leistungsrechnung

Überblick über die Break-Even-Rechnung

Merke

Es soll die Break-Even-Menge berechnen werden und eine Entscheidung über Eigenerstellung vs. Fremdbezug getroffen werden können.

Im diesem Kapitel geht es also um 

  • Break-Even-Modelle und

  • Eigenerstellung vs. Fremdbezug (= Make or Buy).

Bei den Break-Even-Modellen geht es darum, ab welcher Menge sich die Produktion lohnt. Bei der Frage nach der Eigenerstellung vs. dem Fremdbezug soll hingegen entschieden werden, ob man ein Produkt selbst erstellen (make) oder lieber fremdbeziehen (buy) sollte.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Kosten- und Leistungsrechnung


  • Die besten Lernmaterialien: 190 Texte, 190 Abbildungen, 110 Videos und 308 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen