ZU DEN KURSEN!

Deskriptive Statistik - Ordinalskala

Kursangebot | Deskriptive Statistik | Ordinalskala

Deskriptive Statistik

Ordinalskala

Die Ordinalskala ermöglicht das Aufstellen einer Rangfolge, die eine Bewertung (z.B. besser/schlechter) darstellt. Die Abstände, vor allem aber die Vergleiche der Abstände, sind trotzdem nicht sinnvoll zu interpretieren.

Beispiel

Beispiel 8 - Ordinalskala:

  • Schul- / Klausurnoten: sehr gut (1), gut (2), befriedigend (3), ausreichend (4), mangelhaft (5), ungenügend (6)
  • Güteklassen von Restaurants: drei, zwei, ein Stern oder null Sterne
  • Beliebtheitsskalen: (1) gar nicht, (2) kaum, (3) ganz gern oder (4) sehr gern

Zum Beispiel kann man eine Umfrage machen, wie beliebt das eine oder andere Getränk ist. Ob man bspw. Wasser, Orangensaft oder Kaffee (1) gar nicht, (2) kaum, (3) ganz gern oder (4) sehr gern trinkt. Dabei ist "(4) sehr gern besser" als "(3) ganz gern" und "(1) gar nicht" schlechter als "(2) kaum". Es lässt sich also schon eine Rangfolge erstellen, jedoch nicht über die Abstände zwischen den einzelnen Rängen. Also wie viel lieber der Kaffee getrunken wird, der mit "(4) sehr gern" bewertet wurde, als z.B. der O-Saft, der nur mit "(3) ganz gern" bewertet wird. Es kann also nicht berechnet werden, wie viel größer die Zuneigung zu Kaffee ist.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Deskriptive Statistik


  • Die besten Lernmaterialien: 95 Texte, 95 Abbildungen, 25 Videos und 212 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen