ZU DEN KURSEN!

Deskriptive Statistik - Skalenniveau bestimmen

Kursangebot | Deskriptive Statistik | Skalenniveau bestimmen

Deskriptive Statistik

Skalenniveau bestimmen

Jetzt, wo wir die unterschiedlichen Skalen kennengelernt und definiert haben, ist noch die Frage zu beantworten, wie man die richtige Skala nun ermitteln kann.

Methode

Schema zur Ermittlung des Skalenniveaus:

Prüfe das Merkmal anhand der Eigenschaften der jeweiligen Skala beginnend mit der niedrigsten (Nominalskala):

Abb.1

Ist die Eigenschaft einer Skala nicht mehr erfüllt, so ist die nächstgeringere Skala die zutreffende. Ist ein Merkmal mindestens verhältnisskaliert, da der Nullpunkt natürlich ist und man außerdem weiß, dass die Einheit ebenfalls natürlich ist, dann ist die Absolutskala anzuwenden.
Steht ein Merkmal im Verdacht verhältnisskaliert zu sein, da der Nullpunkt natürlich ist, man dann jedoch feststellt, dass das nicht der Fall ist, kann maximal die Intervallskala angewendet werden.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Deskriptive Statistik


  • Die besten Lernmaterialien: 95 Texte, 95 Abbildungen, 25 Videos und 212 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen