ZU DEN KURSEN!

Deskriptive Statistik - Aufgabe Histogramm

Kursangebot | Deskriptive Statistik | Aufgabe Histogramm

Deskriptive Statistik

Aufgabe Histogramm

Der Ressortleiter ist mit unserer Zusammenstellung der Laufleistungen zufrieden, da dies nun ein etwas positiveres Bild auf die Mannschaft seines Lieblingsvereins abgibt. Beeindruckt von unserer Arbeit und unserem Wissen über Histogramme bittet er uns, die der Notenverteilung zugrundeliegende Klassierung der Laufleistung noch einmal darzustellen, er möchte danach entscheiden, ob er lieber die Noten wie in Abb. 4 und 5 oder die Verteilung der Laufleistung als Histogramm abdrucken sollte.
Die den Noten zugrunde liegende Laufleistung lautet: 6 entspricht einer Distanz von [0;2) km, 5 entspricht [2;4), 4 entspricht der Laufdistanz [4;6) km, 3 entspricht [6;8), 2 entspricht [8;10) und 1 entspricht der Distanz von [10;12) km.

Erstellen Sie eine Häufigkeitstabelle mit den Klassenbreiten und den Klassenhöhen.

Abb.4: Stabdiagramm absolute Häufigkeit
Abb.5: Stabdiagramm relative Häufigkeit

 

Vertiefung

Lösung:

Die Häufigkeitstabelle mit den Klassenbreiten und den Klassenhöhen lautet:

NoteKlasse kLaufleistung in km
61[0 - 2)20,133320,0667
52[2- 4)10,066720,033
43[4- 6)10,06672 0,033
34[6- 8)4 0,266720,1333 
25[8- 10)3  0,22 0,1
16[10- 12]40,26672 0,1333
Σ   15 1 12 

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Deskriptive Statistik


  • Die besten Lernmaterialien: 95 Texte, 95 Abbildungen, 25 Videos und 212 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen