ZU DEN KURSEN!

Bilanz nach Steuerrecht - Aufgabe Forderungen

Kursangebot | Bilanz nach Steuerrecht | Aufgabe Forderungen

Bilanz nach Steuerrecht

Aufgabe Forderungen

Beim Mandanten Gobbers soll der Abschluss für das Wirtschaftsjahr 2016 erstellt werden. Aber zuvor müssen folgende Sachverhalte gebucht und geklärt werden.

Laut Buchführung beträgt der Forderungsbestand der Firma Gobbers 320.000 € zum 31.12.2016. Aus dem Forderungsbestand entfallen 60.000 € auf Abnehmer aus anderen EU-Staaten und 30.000 € aus Drittländern.

In dem Bestand ist eine Forderung i.H. von 15.000 € gegen die Firma Bergen vorhanden, die auf Grund einer Insolvenz des Kunden im Dezember 2016 uneinbringlich wurde.

Außerdem ist eine Forderung gegen die Firma Busel in Zürich (Schweiz) im Oktober 2016 über 5.000 € ausgefallen. 

Aus Vorjahren beträgt das allgemeine Ausfallrisiko 2 % der vermutlich einwandfreien Forderungen.

  1. Buchen Sie den Ausfall der Forderungen gegen die Firma Bergen.
  2. Buchen Sie die Wertberichtigung der Forderung gegen die Firma Busel.
  3. Berechnen und buchen Sie die Pauschalberichtigung per 31.12.2016. Eine Pauschalwertberichtigung wurde zum 31.12.2015 i.H.v. 2.500 € bilanziert. Das Rechenergebnis ist auf volle Euro aufzurunden.
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Intensivkurs: Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
  • Am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser Intensivkurs für den Handlungsbereich Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage.
Jetzt teilnehmen