ZU DEN KURSEN!

Bilanz nach Steuerrecht - Aufgabe zu Grundstücken

Kursangebot | Bilanz nach Steuerrecht | Aufgabe zu Grundstücken

Bilanz nach Steuerrecht

Aufgabe zu Grundstücken

Bei der Einzelunternehmerin Julia müssen folgende Tatbestände noch berücksichtigt werden:

a) Unbebautes Grundstück (Buchwert 200.000 €), bis zu Beginn des Jahres 02 als Firmenparkplatz genutzt worden, wurde im weiteren Verlauf des Jahres 02 mit einem Einfamilienhaus bebaut, in das die Unternehmerin in 12/02 mit ihrer Familie eingezogen ist. Der Teilwert nach § 6 Abs. 1 S. 3 EStG hat während des ganzen Jahres 02 insgesamt 800.000 € betragen.

b) Es sind auf dem Konto „sonstige betriebliche Aufwendungen/Versicherungen“ am 1.9.02 8.000 € Feuerversicherungsprämien gebucht worden, welche den Zeitraum vom 1.9.02 bis 28.2.03 betreffen.

c) Mieteinnahmen von 4.000 €, die am 22.12.02 für Januar 03 vereinnahmt worden sind, stehen auf dem Konto „sonstige betriebliche Erträge/Mieterträge“.

d) Über das Konto „sonstige betriebliche Aufwendungen/Prozesskosten“ wurden in 02 auch die Kosten eines Prozesses aus einem bereits vor 2000 entstandenen (und jetzt rechtskräftig entschiedenen) Rechtsstreit in Höhe von 8.000 € gebucht, obwohl zum 31.12.01 vorsichtigerweise bereits 20.000 € zurückgestellt worden waren.

e) Die Stichtagsinventur hat folgende Werte ergeben:

  • Rohstoffe: 100.000 € (der Anfangsbestand war am 1.1.02 50.000 €, im Laufe des Jahres 02 waren auf dem Rohstoffkonto insgesamt Zugänge in Höhe von 800.000 € gebucht worden).
  • Erzeugnisse 200.000 € (Anfangsbestand war am 1.1.02 250.000 €, ansonsten war in 02 auf dem Konto keine Buchung vorgenommen worden).
  • Waren: 80.000 € (Anfangsbestand am 1.1.02 100.000 €, im Laufe des Jahres 02 sind auf diesem Wareneingangskonto insgesamt Zugänge in Höhe von 500.000 € gebucht worden.

Gib die Buchungssätze an, die im Hinblick auf die o.a. Tatbestände noch vorzunehmen sind und zeige auf, wie sich diese auf Gewinn und Eigenkapital auswirken.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Intensivkurs: Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
  • Am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser Intensivkurs für den Handlungsbereich Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage.
Jetzt teilnehmen