ZU DEN KURSEN!

Bilanz nach Steuerrecht - Spezielle steuerrechtliche Arten von Rückstellungen

Kursangebot | Bilanz nach Steuerrecht | Spezielle steuerrechtliche Arten von Rückstellungen

Bilanz nach Steuerrecht

Spezielle steuerrechtliche Arten von Rückstellungen

wiwiweb JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Komplettpaket für wiwi-Studenten


1751 Lerntexte mit den besten Erklärungen

482 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

3807 Übungen zum Trainieren der Inhalte

1751 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Folgende Rückstellungen existieren nur und ausschließlich in der Steuerbilanz, nicht hingegen in der Handelsbilanz:

  • Rückstellungen für aus künftigen Erträgen zu tilgende Verpflichtungen (§ 5 IIa EStG),
  • Rückstellungen wegen Verletzung fremder Patent-, Urheber- oder ähnlicher Schutzrechte (§ 5 III EStG, R 5.7 VII EStR),
  • Rückstellungen für Dienstjubiläumsverpflichtungen (§ 5 IV EStG),
  • Rückstellungen für Anschaffungs- oder Herstellungskosten (§ 5 IVb 1 EStG).

Rückstellungen für Anschaffungs- oder Herstellungskosten sind in der Regel Aufwendungen für die Entsorgung von Kern-Brennelementen. Diese Sonderregelung wurde durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 eingeführt. Eine ergebniswirksame Auflösung der entsprechenden Rückstellungen muss in jenem Veranlagungszeitraum erfolgen, dessen Veranlagung noch nicht bestandskräftig ist (§ 52 XIV EStG).

This browser does not support the video element.

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Intensivkurs: Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
  • Am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser Intensivkurs für den Handlungsbereich Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage.
Jetzt teilnehmen