ZU DEN KURSEN!

Unternehmensführung und -steuerung - Finanzierungsmöglichkeiten

Kursangebot | Unternehmensführung und -steuerung | Finanzierungsmöglichkeiten

Unternehmensführung und -steuerung

Finanzierungsmöglichkeiten

01. Welche Kriterien zur Unterscheidung von Finanzierungsquellen gibt es?

Merkmale zur Unterscheidung von Finanzierungsquellen
MerkmaleFinanzierungsform
Kapitalherkunft
Woher stammt das Kapital?
AußenfinanzierungDas Kapital wird dem Unternehmen von außen zugeführt; es stammt also nicht aus dem betrieblichen Leistungsprozess.
InnenfinanzierungDas Kapital stammt aus dem Unternehmen selbst – also aus dem betrieblichen Leistungsprozess.
Rechtsstellung
Welche Rechtsstellung hat der Kapitalgeber?
FremdfinanzierungDas Kapital wird durch außenstehende Gläubiger aufgebracht (Kreditfinanzierung).
EigenfinanzierungDas Kapital wird durch Eigentümer aufgebracht, z. B. Unternehmer, Gesellschafter, Aktionäre.
Fristigkeit
Wie lange steht das Kapital zur Verfügung?
kurzfristigbis 1 Jahrz. B. Wechsel, Kontokorrentkredite
mittelfristig1 bis 4 Jahrez. B. Darlehen
langfristigmehr als 4 Jahrez. B. Schuldverschreibungen
Anlass Warum werden Finanzierungsmittel benötigt?
  • Gründung
  • Umwandlung
  • Fusion
  • Sanierung
  • Expansion
  • Rationalisierung
  • Kapitalerhöhung
  • Sicherung
  • Liquiditätsverbesserung

Jede Finanzierungsform ist eine Kombination aus den dargestellten Merkmalen. Insgesamt lässt sich folgender Überblick über mögliche Finanzierungsformen geben:

 

Merke

Bitte prägen Sie sich diese Übersicht ein, um die Systematik der Finanzierungsformen in der Prüfung unterscheiden zu können.

Vgl. dazu: Quantitative Bestandteile eines Businessplans

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen