Kursangebot | Unternehmensführung und -steuerung | Finanzstruktur

Unternehmensführung und -steuerung

Finanzstruktur

01. Welche Finanzierungsregeln sind zu beachten?

Man unterscheidet vertikale und horizontale Finanzierungsregeln:

02. Welche vertikalen Finanzierungsregeln und -strukturen sind relevant?

Aus den Größen Eigen-, Fremd- und Gesamtkapital werden Verhältniszahlen gebildet, die Aussagen über die Finanzierungsstruktur (Passivseite der Bilanz) des Unternehmens erlauben. Es existieren vertikale Finanzierungsregeln, die von den Banken bei der Kreditwürdigkeitsprüfung Gültigkeit haben.

Vertikale Finanzierungsregeln
1 : 1-RegelFK : EK ≤ 1Gilt als erstrebenswert!
1 : 2-RegelFK : EK ≤ 2Gilt als gesund!
1 : 3-RegelFK : EK ≤ 3Gilt als noch zulässig!

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen