ZU DEN KURSEN!

Unternehmensführung und -steuerung - Kostenrechnungssysteme

Kursangebot | Unternehmensführung und -steuerung | Kostenrechnungssysteme

Unternehmensführung und -steuerung

Kostenrechnungssysteme

01. Welche Systeme der Kostenrechnung gibt es?

  • Die Vollkostenrechnung verrechnet alle Kosten auf die Kostenträger. Sie kann durchgeführt werden als

    • Istkostenrechnung

    • Normalkostenrechnung

    • Plankostenrechnung.

  • Die Teilkostenrechnung bezieht nur die variablen Kosten auf die Kostenträger. Sie bedient sich

    • der Istkosten und

    • der Plankosten.

Beide Systeme arbeiten mit der Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung.

  • Istkosten sind tatsächlich entstandene Kosten (vergangenheitsbezogen). Im einfachen Fall gilt:

     

  • Normalkosten sind Durchschnittswerte der Vergangenheit (der Istkosten); sie dienen der Vorkalkulation.

  • Plankosten werden ermittelt aufgrund der Erfahrungen der Vergangenheit und der Erwartungen an zukünftige Entwicklungen. Es gilt:

     

  • Systeme der Kostenrechnung im Überblick:

     

Hinweis

Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie in den folgenden Kapiteln: Quantitative Bestandteile eines Businessplans, Personalkostenplanung.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen