ZU DEN KURSEN!

Zytologie - Kerntransplantation: Therapeutisches Klonen

Kursangebot | Zytologie | Kerntransplantation: Therapeutisches Klonen

Zytologie

Kerntransplantation: Therapeutisches Klonen

  • Herstellen einer künstlichen Zygote aus Eizelle und Körperzelle eines Patienten
  • Blastozysten werden embryonalen Stammzellen entnommen
  • Entwickeln von gewünschtem Gewebe möglich
  • ethisch umstritten, da die embryonale Stammzelle bereits als schützenswertes Leben angesehen wird!

Reproduktionstechnik:

Klonen eines Säugetiers am Beispiel des Klonschafs Dolly. Benötigt wird ein „Geberschaf“, das ausdifferenzierte Körperzellen zur Verfügung stellt.

Interessant an diesen somatischen Zellen ist der Zellkern mit der gesamten (totipotenten) Erbinformation. Ein zweites Schaf stellt eine Eizelle zur Verfügung. Dieser Eizelle wird der Zellkern mit dem halben Erbgutsatz entfernt.

Die Körperzelle des „Geberschafs“ wird mit dieser Eizelle fusioniert, der komplette Erbgutsatz befindet sich nun in einer Eizelle. Einer „Leihmutter“ wird die Fusion aus Körperzelle und leerer Eizelle implantiert. Dieses Schaf trägt das spätere Lamm aus.

Dolly zeigt die Eigenschaften des Schafes, das sein Erbgut zur Verfügung gestellt hat (Finn Dorset), nicht aber die Eigenschaften der Leihmutter oder des Schafes, das die Eizelle zur Verfügung gestellt hat (Scottish Blackface).

Dolly

Chimären

  • bis 8-Zell-Stadium
  • Durch Vermischen der 8-Zell-Stadien zweier verschiedener für ein Merkmal reinerbiger Mäuse entsteht eine Chimäre: ein Organismus, der Erbinformationen aus verschiedenen befruchteten Eizellen enthält (hier: genetisch gemischte Maus).
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen