ZU DEN KURSEN!

Buchführung - Formen des Leasings

Kursangebot | Buchführung | Formen des Leasings

Buchführung

Formen des Leasings

Beim Leasing zahlt der Leasingnehmer (LN) dem Leasinggeber (LG) ein Entgelt für die Benutzung eines Leasingobjektes (LO) für einen begrenzten Zeitraum. Dieses Geschäft wird in einem Leasingvertrag festgehalten. Nicht allzu schwer bis hierher...

Es gibt jedoch verschiedene Formen des Leasings, die man unterscheiden muss:

Finanzierungsleasing
- feste Grundmietzeit
- unkündbar während dieser Grundmietzeit
- bei Vollamortisation decken Leasingraten die gesamten Kosten des Leasinggebers, also Anschaffungskosten sowie Nebenkosten
- LG trägt Risiken, d.h. er muss das Leasingobjekt reparieren etc. - bei Teilamortisation decken die Leasingraten die Kosten nur teilweise, der Rest wird jedoch dann durch eine Schlussrate bzw. den Verkaufserlös gedeckt

Operation-Leasing
- Leasingnehmer und Leasinggeber können Vertrag jederzeit kündigen
- Amortisation durch mehrmaliges Vermieten --> Leasingobjekt muss beliebt sein

Herstellerleasing
- Hersteller tritt selbst als Leasinggeber auf

Sale-and-lease-back-Verfahren
- wenn ein Unternehmer dringend liquide Mittel benötigt, verkauft er bspw. eine Maschine an einen Leasinggeber und least sie dann "zurück"

Spezialleasing
- der Leasingnehmer least ein speziell für ihn gefertigtes Objekt --> LN hat nach Ablauf des Vertrags ein Interesse an der Weiternutzung

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Buchführung


  • Die besten Lernmaterialien: 112 Texte, 112 Abbildungen, 18 Videos und 380 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Intensivkurs: Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
  • Am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser Intensivkurs für den Handlungsbereich Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage.
Jetzt teilnehmen