ZU DEN KURSEN!

Buchführung - Vorsteuer berechnen und buchen

Kursangebot | Buchführung | Vorsteuer berechnen und buchen

Buchführung

Vorsteuer berechnen und buchen

Wenn ein Käufer irgendeine Ware oder Dienstleistung bezieht, muss er den Bruttowert dieser Ware bezahlen. Im Gegensatz zum Endverbraucher kann ein Unternehmer diese gezahlte Umsatzsteuer jedoch als Vorsteuer auf das Aktivkonto "Vorsteuer" buchen, die eine Forderung gegenüber dem Finanzamt darstellt.
Die Vorsteuer entspricht also genau dem Wert der Mehrwertsteuer, die der Verkäufer bei demselben Warengeschäft als Mehrwertsteuer bucht.

Methode

Die Umsatzsteuer
Warum ist das so? Weshalb kann ein Unternehmer die Mehrwertsteuer vom Finanzamt zurückfordern?

Das System der Mehrwertsteuer (Umsatzsteuer) funktioniert folgendermaßen:
Grundsätzlich zahlen nur Endverbraucher, d.h. natürliche Personen, die Mehrwertsteuer. Da der Staat jedoch nicht weiß, wer Endverbraucher ist und wer nicht, hat er sich ein System ausgedacht. Zunächst unterliegt jeder Kauf oder Verkauf von Waren oder Dienstleistungen der Umsatzsteuer, d.h. es wird nicht unterschieden, wer Unternehmer ist und wer Endverbraucher ist. Der Staat kassiert also in einem ersten Schritt die Mehrwertsteuer. Im zweiten Schritt können die Unternehmer nun im Gegensatz zum Endverbraucher die gezahlte Umsatzsteuer zurückverlangen. Dies ist die oben bereits erwähnte "Vorsteuer". Da der Unternehmer ja auch die vom Endverbraucher gezahlte Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen muss, darf er die zu zahlende Umsatzsteuer (=Verbindlichkeit ggü. dem Finanzamt) mit der "fälschlicherweise" gezahlten Umsatzsteuer/Vorsteuer (= Forderung ggü. dem Finanzamt) verrechnen und muss am Ende jeden Monats nur den Differenzbetrag an das Finanzamt zahlen.

Merke

Die Vorsteuer wird auf das Aktivkonto Vorsteuer gebucht und stellt eine Forderung an das Finanzamt dar!

Beispiel zur Berechnung und Buchung der Vorsteuer

Da die Vorsteuer der Mehrwertsteuer entspricht, wird sie auch genauso berechnet.

Beispiel

Das Unternehmer Fritz kauft eine neue Maschine für 11.900€ auf Ziel (d.h. sie wird erst später bezahlt!).
Die Buchung würde dann folgendermaßen aussehen:

Maschinen 10.000€
Vorsteuer 1.900€ an Verbindlichkeiten 11.900€
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Buchführung


  • Die besten Lernmaterialien: 112 Texte, 112 Abbildungen, 18 Videos und 380 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Intensivkurs: Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
  • Am 11.07.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser Intensivkurs für den Handlungsbereich Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage.
Jetzt teilnehmen