ZU DEN KURSEN!

Externes Rechnungswesen - Lagebericht

Kursangebot | Externes Rechnungswesen | Lagebericht

Externes Rechnungswesen

Lagebericht

Der Lagebericht ist ein weiteres Element im handelsrechtlichen Jahresabschluss. Für mittelgroße und große Kapitalgesellschaften (sowie gewissen weiteren Gesellschaftsformen) ist dieser ein Pflichtbestandteil.

Merke

Sinn und Zweck des Lageberichts ist zum einen, die zukünftigen Chancen und Risiken des Unternehmens aufzuzeigen. Zudem müssen nach § 289 Abs. 1 HGB der Geschäftsverlauf einschließlich des Geschäftsergebnisses und die Lage der Kapitalgesellschaft so dargestellt werden, dass ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild vermittelt wird.

Die maßgeblichen Vorschriften sind die §§ 289 und 289a HGB.

Der Lagebericht kann in die folgenden Bestandteile weiter unterteilt werden:

  • Wirtschaftsbericht
  • Nachtragsbericht
  • Prognosebericht
  • Risikomanagementbericht
  • Forschungs- und Entwicklungsbericht
  • Finanzrisikobericht
  • Zweigniederlassungsbericht
  • Vergütungsbericht
  • Bericht zur Übernahmesituation
  • Weitere rechtsformspezifische Berichte
  • Erklärung zur Unternehmensführung
  • Ggf. Umwelt- und Arbeitnehmerbericht (soweit dies erforderlich ist)

Die in den Berichten jeweils zugrunde gelegten Annahmen sind anzugeben.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Externes Rechnungswesen


  • Die besten Lernmaterialien: 89 Texte, 89 Abbildungen, 17 Videos und 260 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen