ZU DEN KURSEN!

Recht und Steuern für Fachwirte - Grunderwerbsteuer

Kursangebot | Recht und Steuern für Fachwirte | Grunderwerbsteuer

Recht und Steuern für Fachwirte

Grunderwerbsteuer

Auf Kaufverträge und andere Geschäfte, welche zum Erwerb eines inländischen Grundstücks führen, fällt Grunderwerbsteuer an (§ 1 I Nr. 1 – 7 GrEStG). In Abhängigkeit des jeweiligen Bundeslandes liegt sie zwischen 3,5 % und 5 % des Kaufpreises. Es werden Steuervergünstigungen zum Beispiel beim Erwerb

  • durch Ehegatten

  • durch Erbschaft oder Schenkung

  • durch Verwandte in gerader Linie oder

  • eines Grundstücks mit einem Wert von unter 2.500 €

gewährt.

Der Käufer als auch der Verkäufer des Grundstücks sind steuerpflichtig. Allerdings wird im Kaufvertrag meistens vereinbart, wer speziell die Grunderwerbssteuer übernimmt. Sie muss erst gezahlt werden, damit das Finanzamt die so genannte Unbedenklichkeitsbescheinigung erteilt und damit die Eintragung ins Grundbuch erfolgen kann.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen