ZU DEN KURSEN!

Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation - Kommunikationsstrukturen in Gruppen

Kursangebot | Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation | Kommunikationsstrukturen in Gruppen

Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation

Kommunikationsstrukturen in Gruppen

01. Welche Bedeutung hat die Kommunikationsstruktur von Gruppen

Die Art, wie der Informationsfluss in einer Gruppe erfolgt, bezeichnet man als Kommunikationsstruktur. Man unterscheidet zwischen den Kommunikationsstrukturen Stern, Ypsilon, Kette, Kreis und Voll-Struktur:

  • Die Festigung der Gruppenstruktur führt zur Festlegung der Kommunikationsstruktur. Nicht alle Mitglieder erfahren alles zur gleichen Zeit. Kommunikation ist ungleich verteilt. Kommunikation ist auch eine Machtquelle. Die Mitglieder in einer Gruppe sind nur dann zufrieden, wenn sie als Gruppenmitglied wissen was, vorgeht und daher zu den Gruppenaktionen beitragen können.

  • Die Art der Kommunikationsstruktur ist von der Anzahl der Gruppenmitglieder und ihrem Zentralitätsgrad (= Lenkung zu einer Person) abhängig.

  • Die Eignung der Strukturen ist unterschiedlich:

    Generell gilt, dass

    • zentralisierte Strukturen (z. B. Stern/Rad) zeigen eine hohe Kommunikationsleistung (kurz, rasch). Dies ist allerdings oft mit einer hohe Unzufriedenheit der Gruppenmitglieder verbunden

    • Dezentralisierte Strukturen (z. B. „Vollstruktur“) zeigen gegenteilige Effekte.

  • Zentralistische Kommunikationsstrukturen zeigen sich weniger flexibel, um mit neuen Situationen und Problemstellungen zurechtzukommen.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen