ZU DEN KURSEN!

Planen, steuern und organisieren betrieblicher Prozesse - Erläutern der Prinzipien, Strukturen und Aufgaben sowie der ökonomischen Prozesse des Gesundheits- und Sozialwesens unter Einbeziehung volkswirtschaftlicher Zusammenhänge und sozialer Auswirkungen

Kursangebot | Planen, steuern und organisieren betrieblicher Prozesse | Erläutern der Prinzipien, Strukturen und Aufgaben sowie der ökonomischen Prozesse des Gesundheits- und Sozialwesens unter Einbeziehung volkswirtschaftlicher Zusammenhänge und sozialer Auswirkungen

Planen, steuern und organisieren betrieblicher Prozesse

Erläutern der Prinzipien, Strukturen und Aufgaben sowie der ökonomischen Prozesse des Gesundheits- und Sozialwesens unter Einbeziehung volkswirtschaftlicher Zusammenhänge und sozialer Auswirkungen

In diesem Kapitel werden die Aufgaben und die Verantwortung eines modernen Staatswesens, Wirtschaftsordnungen im Kontext des Gesundheitswesens sowie prozess- und ordnungspolitische Entscheidungen im Gesundheits- und Sozialwesen beurteilt. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Einordnung des Gesundheits- und Sozialwesens in die Volkswirtschaft und die Analyse der Steuerungsmechanismen. Abschließend werden an einem Beispiel Auswirkungen auf die betrieblichen Prozesse abgeleitet. Die Zusammenhänge zeigt die folgende Abbildung.

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Planen, steuern und organisieren betrieblicher Prozesse


  • Die besten Lernmaterialien: 47 Texte, 47 Abbildungen, 25 Videos und 172 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen