ZU DEN KURSEN!

Führung und Zusammenarbeit für Wirtschaftsfachwirte - Konfliktmanagement

Kursangebot | Führung und Zusammenarbeit für Wirtschaftsfachwirte | Konfliktmanagement

Führung und Zusammenarbeit für Wirtschaftsfachwirte

Konfliktmanagement

Bei einem Konflikt stoßen zu einem bestimmten Zeitpunkt mindestens zwei verschiedene Interessen, Ziele, Ansichten, Gefühle oder Wahrnehmungen aufeinander, die zugleich gegensätzlich und unvereinbar sind.

Konflikte verlaufen in mehreren Phasen, deren Längen sehr unterschiedlich sein können:

  • Latenzphase: Ein Konflikt ist möglich, die Konfliktparteien haben sich formiert, vermeiden aber – noch – eine Konfrontation.
  • Wahrnehmungsphase: Der Konflikt wird erkennbar.
  • Emotionalisierungsphase: Neben die sachliche Auseinandersetzung treten affektive und emotionale Bewertungen.
  • Manifestierungsphase: Der Konflikt kommt zum Ausbruch.

In Organisationen entsteht bei Konflikten ein Handlungs- und Lösungsdruck. Konfliktmanagement verhindert eine weitere Eskalation und eine Ausbreitung eines bestehenden Konflikts.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Führung und Zusammenarbeit für Wirtschaftsfachwirte


  • Die besten Lernmaterialien: 41 Texte, 41 Abbildungen, 8 Videos und 64 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen