Kursangebot | Handelslogistik | Investitionsalternativen

Handelslogistik

Investitionsalternativen

Hinweis

Weitere Informationen zu diesem Kapitel finden Sie unter Instrumente der Finanzplanung.

01. Wie lassen sich Investitionsalternativen auswählen?

Dazu bieten sich folgende Möglichkeiten an:

  1. Ranking der Investitionsobjekte, z. B. nach den Merkmalen

    • notwendig/erwünscht

    • dringlich/wichtig

    • operativ/strategisch

    • Beitrag der Investition zur Realisierung logistischer Ziele.

  2. Beurteilung der Investitionsalternativen mithilfe

    • quantitativer Verfahren, z. B. statische/dynamische Investitionsanalyse:

      z. B. Kostenvergleichsrechnung/Gewinnvergleichsrechnung bei Eigenleistung/Fremdleistung

    • qualitative Verfahren, z. B. Nutzwertanalyse, Wertanalyse.

Hinweis

Weitere Informationen finden Sie in dem Kapitel Instrumente der Finanzplanung.

02. Welche Kostenarten sind bei logistischen Investitionen zu prüfen und zu vergleichen?

Im Allgemeinen sind Logistikinvestitionen mit folgenden Kostenarten verbunden:

  • Kosten der Gestaltung, Planung und Kontrolle des Materialflusses (auch: Systemkosten)

  • Bestandskosten: Halten und Finanzierung der Bestände

  • Lagerkosten: Kosten der Lagereinrichtung (Personalkosten, Lagereinrichtungen)

  • Transportkosten: bestimmt durch Strecke, Beförderungsart und Güterart (inner- und außerbetrieblicher Transport)

  • Handlingkosten: Verpacken, Kosten des Handlings und des Kommissionierens

  • Fremdleistungen (z. B. für Dienstleistungen, Fremdlager und Fremdtransporte)

  • Anteilige Gemeinkosten (z. B. logistische Verwaltungskosten)

  • Qualitätskosten (z. B. Kosten der Qualitätsprüfung).

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen