ZU DEN KURSEN!

Investitionsrechnung - Überblick über die Verfahren der statischen Investitionsrechnung

Kursangebot | Investitionsrechnung | Überblick über die Verfahren der statischen Investitionsrechnung

Investitionsrechnung

Überblick über die Verfahren der statischen Investitionsrechnung

Verfahren der statischen Investitionsrechnung

bei statischen Investitionsrechnungen gibt es keinen zeitlichen Einfluss, so wird der Betrag über die Zeit immer gleich bewertet unabhängig von einer inflationären Komponente o.ä.

Auch eine Abzinsung, wie sie bei den dynamischen Investitionsrechnungsverfahren vorgenommen wird, folgt nicht statt. Als Erfolgsgrößen werden hierfür die gleichen wie bei der Kosten- und Erlösrechnung verwendet.

So wird der geleistete Aufwand auf ein Mindestmaß reduziert und auch für Simulationen ist dies, dank einer schnelleren Rechenzeit, von Vorteil. 

Erreicht wird diese Vereinfachung durch sogenannte Durchschnittswerte. Hierbei wird aktiv auf genaue Einzeldaten verzichtet.

Die 4 statischen Investitionsrechenverfahren:

  1. Kostenvergleichsrechnung
  2. Gewinnvergleichsrechnung
  3. Rentabilitätsrechnung
  4. Amortisationsrechnung
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Investitionsrechnung


  • Die besten Lernmaterialien: 71 Texte, 71 Abbildungen, 31 Videos und 310 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Intensivkurs: Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
  • Am 25.07.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser Intensivkurs für das Fach Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden erstreckt sich über insgesamt 6 Stunden an zwei Unterrichtstagen.
Jetzt teilnehmen