Zunächst behandeln wir die statischen (Kostenvergleichs- und Gewinnvergleichsrechnung, Rentabilitätsrechnung und statische Amortisationsrechnung) und die dynamischen Investitionsrechenverfahren (nämlich Methode des internen Zinsfußes und das überaus wichtige Kapitalwertverfahren).

Alsdann behandeln wir die optimale Nutzungsdauer als auch das Problem des optimalen Ersatzzeitpunktes. Die Marktzinsmethode bezieht die Zinsstruktur in die Überlegungen mit ein, so dass man nicht mehr nur auf einen einzigen Kalkulationszins angewiesen ist. Ähnlich leisten Finanzpläne einen Einbezug unterschiedlicher Soll- und Habenzinssätze in eine Investitions- und Finanzierungsentscheidung. Das Dean-Modell als simultanes Investitions- und Finanzierungsprogramm wird ausführlich mathematisch und graphisch behandelt.

Steuerliche Überlegungen und ihre Einbeziehung in die Investitionsrechnung runden das Ganze ab.

Die Laufzeit dieses Produktes beträgt 30 Wochen. Das exakte Ablaufdatum wird Ihnen im Warenkorb angezeigt.

einmalig 29,00 €
umsatzsteuerbefreit gem. § 4 Nr. 21 a bb) UStG
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop

Vorteile im Überblick

  • Über 70 Dokumente und mehr als 310 Übungen vermitteln Ihnen umfassend alles Wissenswerte.

    Im Kurs sind darüber hinaus 31 Videos enthalten, in denen die wichtigsten Themen anschaulich zusammengefasst werden. Insgesamt knapp 4 Stunden Videomaterial steigern Ihren Lernerfolg und sorgen nebenbei für Abwechslung.

  • Schon mehrere tausend Kursteilnehmer haben sich für unsere Online-Kurse entschieden. Wir haben über viele Jahre Erfahrungen gesammelt und unsere Kursoberfläche stetig verbessert.
  • Das Internet bietet Ihnen weitreichende Möglichkeiten: Lernen, wann und wo Sie möchten. Und daneben gibt es bei uns zahlreiche Features, die zum schnelleren und besseren Lernerfolg beitragen.

WebinarTerminankündigung:
 Am 25.11.2023 (ab 09:00 Uhr) findet unser nächstes Webinar statt.
Intensivkurs: Mündliche Prüfung
- Dieser Intensivkurs für die mündliche Prüfung erstreckt sich über insgesamt 13 Stunden verteilt auf 2 Unterrichtstage und ermöglicht Ihnen eine Prüfungssimulation.
[weitere Informationen] [Terminübersicht]



einmalig 29,00 €
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop
Diese Themen werden im Kurs behandelt:

[Bitte auf Kapitelüberschriften klicken, um Unterthemen anzuzeigen]

  • Investitionsrechenverfahren
    • Investitionsrechnung auf dem vollkommenen Kapitalmarkt
      • Der vollkommene Kapitalmarkt
    • Statische Investitionsrechenverfahren
      • Überblick über die Verfahren der statischen Investitionsrechnung
      • Kostenvergleichsrechnung
      • Gewinnvergleichsrechnung
      • Rentabilitätsrechnung
      • Amortisationsrechnung
      • Amortisationsrechnung - Durchschnittsmethode
      • Amortisationsrechnung - Kumulationsmethode
      • Statische Investitionsrechnung - Aufgabe
      • Statische Investitionsrechnung - Berechnung
    • Dynamische Investitionsrechenverfahren
      • Die dynamische Investitionsrechnung
      • Kapitalwertmethode und Endwertmethode
        • Einleitung zu Kapitalwertmethode und Endwertmethode
        • Endwertmethode
        • Kapitalwertmethode
      • Annuitätenmethode
      • Interne Zinsfuß Methode
        • Einleitung zu Interne Zinsfuß Methode
        • Berechnung des Internen Zinsfußes
          • Einleitung zu Berechnung des Internen Zinsfußes
          • Interne Zinsfuß Methode - exakte Verfahren
          • Interne Zinsfuß Methode - approximative Verfahren
            • Einleitung zu Interne Zinsfuß Methode - approximative Verfahren
            • Newtonsches Näherungsverfahren
            • Lineare Interpolation
      • Wiederanlageprämisse
      • Modifizierter Interner Zinssatz - Baldwin-Zins
  • Nutzungsdauerentscheidungen
    • Grundlagen
      • Überblick über die Nutzungsdauerentscheidungen
    • Optimale Nutzungsdauer
      • Optimale Nutzungsdauer
        • Einleitung zu Optimale Nutzungsdauer
        • Optimale Nutzungsdauer bei einmaliger Durchführung einer Investition
        • Optimale Nutzungsdauer bei einmaliger Wiederholung einer identischen Investition
        • Optimale Nutzungsdauer bei unendlich häufiger Wiederholung einer identischen Investition
        • Optimaler Ersatzzeitpunkt
  • Die Portefeuille-Theorie
    • Portefeuille-Bildung und Parameter
      • Einführung in die Portefeuilletheorie
      • Korrelationskoeffizient der Renditen
      • Risikotransformation durch Portefeuillebildung
  • Capital Asset Pricing Model (CAPM)
    • Anwendung des CAPM
      • Präferenzoptimum und Indifferenzkurven
      • CAPM - Modell der Kapitalmarktlinie
      • Annahmen des Modells der Kapitalmarktlinie
      • Modell der Kapitalmarktlinie - Beispiel zur Tobin-Separation
      • Capital Asset Pricing Modell: Die Wertpapierlinie
  • Fisher-Separation
    • Anwendung der Fisher-Separation
      • Investitionsprogramme bei unterschiedlichen Konsumpräferenzen
      • Fischer-Separationstheorem
  • Investitions- und Finanzierungsprogrammplanung
    • Investitionsrechnung auf dem unvollkommenen Kapitalmarkt
      • Investitionsrechnung auf dem unvollkommenen Kapitalmarkt
    • Verfahren
      • Verfahren bei absoluter und relativer Budgetgerade
      • Bei absoluter Budgetgrenze
        • Rangordnungsverfahren
      • Bei relativer Budgetgrenze
        • Dean-Modell bei beliebiger Teilbarkeit der Investition
        • Dean-Modell bei Unteilbarkeit der Investition
        • Dean-Modell im Mehrperiodenfall
  • Die Marktzinsmethode
    • Berechnung des Kapitalwerts nach der Marktzinsmethode
      • Marktzinsmethode
      • Retrograde Berechnung des Kapitalwerts im Marktzinsmodell
      • Berechnung des Kapitalwerts mit Zerobondabzinsfaktoren
      • Berechnung des Kapitalwerts mit Effektivrenditen
    • Margenkalkül und Forward Rates nach der Marktzinsmethode
      • Margenkalkulation nach der Marktzinsmethode
      • Forward Rates nach der Marktzinsmethode
  • Vollständige Finanzpläne
    • Einführung
      • Sinn und Zweck vollständiger Finanzpläne
    • Endwertberechnung mit vollständigen Finanzplänen
      • Aufstellen eines vollständigen Finanzplans
      • Vollständiger Finanzplan bei Kontokorrentkredit
      • Vollständiger Finanzplan bei Ratentilgung
      • Vollständiger Finanzplan Annuitätentilgung
      • Vollständiger Finanzplan bei endfälliger Tilgung
    • Rentabilitätsberechnung mit vollständigen Finanzplänen
      • Ermittlung der Eigenkapital- und Gesamtkapitalrendite
  • Steuern in der Investitionsrechnung
    • Einführung
      • Steuern in der Investitionsrechnung
    • Modelle zur Berücksichtigung von Steuern
      • Steuern in der Investitionsrechnung - Beispiel und Berechnung
      • Steuern in der Investitionsrechnung - Standardmodell
      • Steuern in der Investitionsrechnung - Zinsmodell
    • Arten der Abschreibung und der Verlustverrechnung
      • Steuerlich mögliche Abschreibungsverfahren
      • Steuerliche Auswirkung der Abschreibungsmethode
      • Arten der Verlustrechnung
      • Die Auswirkung der Verlustrechnung
      • Steuerparadoxon
    • Das Steuersystem in Deutschland
      • Überblick über die wichtigsten Steuerarten
      • Die Gewerbesteuer
      • Die Körperschaftssteuer
      • Die Einkommenssteuer
  • 71
  • 31
  • 310
  • 113
einmalig 29,00 €
Online-Kurs Top AngebotTrusted Shop
Abonnement

Dein Vollzugriff auf wiwiweb.de

Mache wiwiweb.de zu deinem Begleiter in deinem Studium oder deiner Aus- und Weiterbildung.
  Vollzugriff auf 17 Online-Kurse
sowie alle zukünftigen Erweiterungen und laufende Aktualisierungen
  Alle Lernmaterialien komplett
mit mehr als 400 Videos, 3.100 interaktiven Übungsaufgaben und 1.300 Lerntexten
  Günstiger als bei Einzelbuchung
nur 14,90 € monatlich bei 12 Monaten Mindestvertragslaufzeit

JETZT BUCHEN
für 14,90 € monatlich

Empfehlung:

  • Buchfhrung
    Vielleicht ist es für Sie interessant, dass wir auch einen Kurs zum Thema Buchführung anbieten.