Zunächst behandeln wir die statischen (Kostenvergleichs- und Gewinnvergleichsrechnung, Rentabilitätsrechnung und statische Amortisationsrechnung) und die dynamischen Investitionsrechenverfahren (nämlich Methode des internen Zinsfußes und das überaus wichtige Kapitalwertverfahren).
Alsdann behandeln wir die optimale Nutzungsdauer als auch das Problem des optimalen Ersatzzeitpunktes. Die Marktzinsmethode bezieht die Zinsstruktur in die Überlegungen mit ein, so dass man nicht mehr nur auf einen einzigen Kalkulationszins angewiesen ist. Ähnlich leisten Finanzpläne einen Einbezug unterschiedlicher Soll- und Habenzinssätze in eine Investitions- und Finanzierungsentscheidung. Das Dean-Modell als simultanes Investitions- und Finanzierungsprogramm wird ausführlich mathematisch und graphisch behandelt.
Steuerliche Überlegungen und ihre Einbeziehung in die Investitionsrechnung runden das Ganze ab.
Die Laufzeit dieses Produktes beträgt 30 Wochen. Das exakte Ablaufdatum wird Ihnen im Warenkorb angezeigt.
[Bitte auf Kapitelüberschriften klicken, um Unterthemen anzuzeigen]