ZU DEN KURSEN!

Konzernabschluss nach IFRS - Konsolidierungsausgleichsposten

Kursangebot | Konzernabschluss nach IFRS | Konsolidierungsausgleichsposten

Konzernabschluss nach IFRS

Konsolidierungsausgleichsposten

Unter Kapitalkonsolidierung versteht man die Aufrechnung des Buchwertes der Beteiligung bei der Mutter mit dem anteiligen Eigenkapital bei der Tochter, die konsolidiert werden soll. Dies bedeutet also, dass der Buchwert der Beteiligung aus der Einzelbilanz der Mutter und das anteilige Eigenkapital der Tochter in der Konzernbilanz beide nicht mehr auftauchen.

Beispiel

Die Mutter AG ist bei der Tochter GmbH mit einem Betrag von 500 € zu 100 % beteiligt. Das Eigenkapital der Tochter-GmbH möge ebenfalls bei 500 € liegen.

In der Einzelbilanz der Mutter beträgt der Beteiligungsbuchwert 500 € in der Einzelbilanz der Tochter steht das Eigenkapital mit 500 € zu Buche. Beides bedeutet inhaltlich dasselbe – und wird später im Rahmen der Kapitalkonsolidierung „wegkonsolidiert“.

Ein Konsolidierungsausgleichsposten stellt die Differenz zwischen dem Buchwert einer Konzernbeteiligung und dem auf die Beteiligung entfallenden konsolidierungspflichtigen Kapital des in Beteiligungsbesitz stehenden Konzern Unternehmens.

Ist der Beteiligungswertansatz größer als das anteilige konsolidierungspflichtige Kapital, entsteht ein aktiver KAP; ist der Beteiligungswertansatz kleiner als das anteilige konsolidierungspflichtige Kapital, entsteht ein passiver KAP.

Andere Bezeichnungen für aktive und passive Konsolidierungsausgleichsposten:

  • Ausgleichsposten aus der Kapitalkonsolidierung,
  • Ausgleichsposten gem. § 331 Abs. 1 Nr. 3 AktG 1965 oder
  • Unterschiedsbetrag gem. § 331 Abs. 1 Nr. 3 AktG.

Speziell für einen passiven Konsolidierungsausgleichsposten gibt es noch alternative Bezeichnungen wie:

  • Konsolidierungsrücklage,
  • Rücklage aus der Konsolidierung.
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Konzernabschluss nach IFRS


  • Die besten Lernmaterialien: 187 Texte, 187 Abbildungen, 0 Videos und 212 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen