ZU DEN KURSEN!

Konzernabschluss nach IFRS - Echte Aufrechnungsdifferenzen

Kursangebot | Konzernabschluss nach IFRS | Echte Aufrechnungsdifferenzen

Konzernabschluss nach IFRS

Echte Aufrechnungsdifferenzen

Beispiel

Das Konzernunternehmen 1 vergibt ein Darlehen in Höhe von 20.000 € an das Konzernunternehmen 2, und zwar unter Abzug eines Disagios von 4 %. Die Laufzeit beträgt vier Jahre.

Der Kreditnehmer (also Unternehmen 2) passiviert während der gesamten Laufzeit des Darlehens die Verbindlichkeit in Höhe von 20.000 €, während während der Kreditgeber (also Unternehmen 1) zunächst eine Forderung in Höhe von 20.000·(1 - 0,04) = 20.000·0,96 = 19.200 € aktiviert, im zweiten Jahr dann 19.200 + (0,04·20.000)/4 = 19.200 + 200 = 2, im dritten Jahr dann 19.400 + 200 = 19.600 € etc, siehe die folgende Tabelle.:

Positionen

Jahr 00

Jahr 01

Jahr 02

Jahr 03

Forderung (beim Kreditgeber)

19.200,00 €

19.400,00 €

19.600,00 €

20.000,00 €

Verbindlichkeit (beim Kreditnehmer)

20.000,00 €

20.000,00 €

20.000,00 €

20.000,00 €

Bei echten Aufrechnungsdifferenzen ist außerdem die Erst- und Folgekonsolidierung interessant.

Wir gehen deshalb im folgenden ein auf die

  • erstmalige Eliminierung und die

  • fortlaufende Eliminierung

echter Aufrechnungsdifferenzen. Hierbei muss man außerdem im Blick haben, ob die Entstehungsursache für erfolgswirksam oder erfolgsneutral war. Hieraus entstehen die folgenden Möglichkeiten.

  

Entstehungsursache

  

erfolgswirksam

erfolgsneutral

Eliminierung

erstmalig

erfolgswirksame Eliminierung

erfolgsneutrale Eliminierung

in der Folgeperiode

- bei gleichem Sachverhalt:

erfolgsneutrale Eliminierung

- bei Veränderungsdifferenzen: erfolgswirksame Eliminierung

erfolgsneutrale Eliminierung

Die erfolgswirksame Eliminierung bei Veränderungsdifferenzen findet z.B. bei Wertaufholungen von Forderungen statt.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Konzernabschluss nach IFRS


  • Die besten Lernmaterialien: 187 Texte, 187 Abbildungen, 0 Videos und 212 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen