ZU DEN KURSEN!

Konzernabschluss nach IFRS - Unechte Aufrechnungsdifferenzen

Kursangebot | Konzernabschluss nach IFRS | Unechte Aufrechnungsdifferenzen

Konzernabschluss nach IFRS

Unechte Aufrechnungsdifferenzen

Unechte Aufrechnungsdifferenzen passieren

  • bei Buchungsfehlern und

  • bei zeitlichen Unterschieden in den Buchungen.

Die zeitlichen Unterschiede in den Buchungen werden durch den folgenden Fall erhellt.

Beispiel

Die Unternehmen T1 und T2 sind Teil desselben Konzerns. Am 31.12. des Jahres 01 liefert die T1 Waren im Wert von 100.000 € an die T2. Diese kommen bei der T2 am 2.1. des Jahres 02 an.

Die Forderung wird bei T1 für das Jahr 01 eingebucht, die korrespondierende Verbindlichkeit bei der T2 allerdings erst im Jahr 02.

Die buchungstechnischen Differenzen werden bereits in den Einzelabschlüssen der Konzernunternehmen korrigiert. Es liegt kein echter Fall von Schuldenkonsolidierung vor.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Konzernabschluss nach IFRS


  • Die besten Lernmaterialien: 187 Texte, 187 Abbildungen, 0 Videos und 212 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen