ZU DEN KURSEN!

Makroökonomie - Begrifflichkeiten der Makroökonomie

Kursangebot | Makroökonomie | Begrifflichkeiten der Makroökonomie

Makroökonomie

Begrifflichkeiten der Makroökonomie

Die gesamtwirtschaftlichen Größen werden in der Makroökonomie durch Aggregation der mikroökonomischen Daten bestimmt. Von großer Bedeutung sind die folgenden Begriffspaare:

  • nach der Berücksichtigung im Modell:

    • endogen

    • exogen
       

  • nach der zeitlichen Komponente:

    • ex-post

    • ex-ante

Berücksichtigung im Modell

Die Bestimmung der endogenen Größen erfolgt innerhalb eines Modells und die der exogenen Größen außerhalb eines Modells.
Graphisch bedeutet es:

  • endogene Größen befinden sich auf den Achsen eines betrachteten Modells, wie es beispielsweise in der Abb. 1 zu sehen ist (Menge x und Preis p).
  • exogene Größen dagegen befinden sich nicht auf den Achsen.
 

Für die graphische Analyse ist dies von wesentlicher Bedeutung:

Merke

Bei Veränderung der endogenen Größe, kommt es zu einer Bewegung auf einer Kurve.
Bei der Veränderung der exogenen Größe, bewegt sich die ganze Kurve.

Zu beachten sei, dass exogen und konstant nicht identisch sind, denn eine exogene Größe kann von außen verändert werden, wohingegen eine konstante Größe nicht verändert werden kann (solange sie konstant ist).

Beispiel zum Begriffspaar endogen und exogen:

Veranschaulicht werden soll die Bedeutung des Begriffspaars endogen und exogen an einem Beispiel aus dem Bereich der Mikroökonomie.

Beispiel

David hat eine Preis-Absatz-Funktion für Cola im Ausmaß von .

Demnach sei die Menge: . Die Sättigungsmenge von David liegt bei 5 ME, sein Prohibitivpreis bei 10 €.

Im Falle dessen, dass der Colapreis steigt, beispielsweise von 6 € auf 7 €, kommt es zur Veränderung einer endogenen Größe. Die Achse bewegt sich vom Punkt A (Preis: 6 €, Menge: 2 ME) zum Punkt B (Preis: 7 €, Menge: 1,5 ME).

Abb. 1: Preis-Absatz-Funktion


Zeitliche Komponente

Gemäß der zeitlichen Komponente kommt es zu einer Unterscheidung zwischen ex-ante (= vorher) und ex-post (= nachher).

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Makroökonomie


  • Die besten Lernmaterialien: 104 Texte, 104 Abbildungen, 31 Videos und 284 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen