ZU DEN KURSEN!

Makroökonomie - Geldpolitik bei Kapitalimmobilität im Flexkurssystem

Kursangebot | Makroökonomie | Geldpolitik bei Kapitalimmobilität im Flexkurssystem

Makroökonomie

Geldpolitik bei Kapitalimmobilität im Flexkurssystem

Gehen wir noch einmal zurück zur Geldpolitik und der Kapitalimmobilität im Flexkurssystem.

Verschiebung LM-Kurve durch die Geldpolitik

Auf Grund der expansiven Geldpolitik kommt es zu einer Verschiebung der LM-Kurve nach rechts (von LM0 nach LM1 in Abb. 60). Die Güterimporte als auch das Volkseinkommen Y (von Y0 nach Y1) steigen daraufhin an.

Abb. 60: Geldpolitik, vollkommene Kapitalimmobilität, Flexkurse

Devisenmarkt mit Preisnotierung und Mengennotierung

Wiederholt bewegt sich die Devisennachfragekurve nach rechts (von DN0 nach DN1 in Abb. 61) als auch die Euro-Angebotskurve (s. Abb. 62). Der Wechselkurs in der Preisnotierung steigt (s. Abb. 61) und der Wechselkurs in der Mengennotierung fällt (s. Abb. 62). 

Abb. 61: Devisenmarkt mit Preisnotierung
Abb. 62: Devisenmarkt mit Mengennotierung

Die heimische Währung wird abgewertet.

In Abb. 60 hat diese Abwertung zwei unterschiedliche Effekte:

  • Rechtsverschiebung der IS-Kurve (von IS0 nach IS1 in Abb. 60)
    ◊    wegen der größeren Wettbewerbsfähigkeit der inländischen Anbieter und
  • Rechtsverschiebung der ZZ-Kurve (von ZZ0 nach ZZ1 in Abb. 60)
    ◊    weil der Wechselkurs ein Lageparameter der ZZ-Kurve ist.

Merke

Die expansive Geldpolitik ist insgesamt bei vollkommenener Kapitalimmobilität und flexiblen Wechselkursen vollkommen effizient, da es zu einer Verstärkung durch die Abwertung der heimischen Währung kommt.
Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Makroökonomie


  • Die besten Lernmaterialien: 104 Texte, 104 Abbildungen, 31 Videos und 284 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen