ZU DEN KURSEN!

Planen, steuern und organisieren betrieblicher Prozesse - Ergebnisse bewerten

Kursangebot | Planen, steuern und organisieren betrieblicher Prozesse | Ergebnisse bewerten

Planen, steuern und organisieren betrieblicher Prozesse

Ergebnisse bewerten

01. Mit welchen Instrumenten können die Ergebnisse des Change Management bewertet werden?

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten zur Bewertung und Steuerung der Ergebnisse des Change Managements. Eine Möglichkeit ist die Erstellung regelmäßiger Plan/Ist-Vergleiche, bei denen die einzelnen Projektaktivitäten geplant und mit den realisierten Werten (Ist-Werte) verglichen werden. Im Falle von negativen Planabweichungen werden Maßnahmen erarbeitet, durch die die Ist-Werte (z. B. durch Einsparungen bei Ressourcenabweichungen oder durch die Verkürzung von Dauern bei Einzelaufgaben im Falle von Terminüberschreitungen) wieder in den Plankorridor gesteuert werden sollen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Anwendung von Maßnahmen aus dem Qualitätsmanagement. So kann der PDCA-Zyklus von Deming (Plan-Do-Check-Act) verwendet werden, um im Veränderungsprozess auf der Basis eines geplanten Zustandes (Plan) die Umsetzung (Do) zu veranlassen. Die erfolgte Umsetzung wird anschließend auf ihren Umsetzungserfolg geprüft, indem ein Vergleich mit dem geplanten Zustand durchgeführt wird (Check). Die aus dem Vergleich gewonnene Anpassungsnotwendigkeit wird anschließend veranlasst (ACT). In diesem Regelkreis sind fortwährende Verbesserungen noch während des Veränderungsprozesses möglich, bis ein zufriedenstellender Zustand der Veränderung erreicht worden ist. Der PDCA-Zyklus von Deming kann auf Gesamtprozesse, Einzel- und Teilprozesse sowie einzelnen Aufgaben vernetzt angewendet werden.

Die nachfolgende Abbildung zeigt, wie im Zeitablauf das Qualitätsniveau durch Anwendung des Deming-Zyklus sukzessive ansteigt:

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Planen, steuern und organisieren betrieblicher Prozesse


  • Die besten Lernmaterialien: 47 Texte, 47 Abbildungen, 25 Videos und 172 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen