ZU DEN KURSEN!

Produktion - Grundgleichung der Produktionsfunktion

Kursangebot | Produktion | Grundgleichung der Produktionsfunktion

Produktion

Grundgleichung der Produktionsfunktion

Wie bereits erwähnt, setzt sich eine Produktionsfunktion implizit aus Faktoren und Produkten zusammen. Die allgemeine Form ist

.

Möchte man die Produktionsfunktion in der Produktdarstellung abbilden, so hat diese die Form

mit .

Im Einprodukt Fall ist die Gleichung .

Ist man hingegen an einer Produktionsfunktion in Faktordarstellung interessiert, so ist deren Form

mit .

Der Einprodukt Fall ist hierzu analog .

Im späteren Verlauf wird sich zeigen, dass die oben aufgeführten Gleichungen lediglich Grundgleichungen sind und diese in der Praxis häufig komplexere Formen besitzen. Für den Einstieg in die Thematik sind sie jedoch sehr hilfreich.  

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Produktion


  • Die besten Lernmaterialien: 75 Texte, 75 Abbildungen, 12 Videos und 146 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Intensivkurs: Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen - Tag 4
  • Am 14.07.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser Intensivkurs für den Handlungsbereich Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen erstreckt sich über insgesamt 19 Stunden, verteilt auf 4 Unterrichtstage.
Jetzt teilnehmen