ZU DEN KURSEN!

Deskriptive Statistik - Exponentialindex

Kursangebot | Deskriptive Statistik | Exponentialindex

Deskriptive Statistik

Exponentialindex

Ein weiteres Konzentrationsmaß ist der Exponentialindex , welcher das gewogene geometrische Mittel der einzelnen Konzentrationsanteile bzw. Merkmalsanteile beschreibt und ist definiert als:

Für das Beispiel 46 ist der Exponentialindex:

.

Relative Konzentration berechnen

Zusammenfassend wird nochmals festgehalten, wie bei Berechnung der relativen Konzentration vorgegangen wird und welche Konzentrationsmaße sich bestimmen lassen.

Expertentipp

Vorgehen bei der Konzentrationsmessung:

  1. Ein Merkmal mit den Beobachtungswerten ist gegeben.
  2. Sortiere die Werte nach der Größe und erhalte
  3. Bestimme deren relative Häufigkeiten

  4. In einem Koordinatensystem werden die Werte mit den relativen Häufigkeiten auf der Abszisse aufgetragen.
  5. Die Lorenzkurve ergibt sich aus den Punkten
  6. Bestimme verschiedene Konzentrationsmaße:

Hinweis

Gibt es bspw. einen Markt, bei dem zehn Geschäfte gleich groß sind und auf einen anderen Markt 25 gleich große Geschäfte, dann ist der Gini-Koeffizient beider Märkte null. Auch die Loenzkurver verläuft für beide Märkte gleich, nämlich als Winkelhalbierende, woraus keine relative Konzentration folgt. Trotzdem kann ersterer als „konzentrierter” angesehen werden.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Deskriptive Statistik


  • Die besten Lernmaterialien: 95 Texte, 95 Abbildungen, 25 Videos und 212 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen