ZU DEN KURSEN!

Deskriptive Statistik - Verfahren der Zeitreihenanalyse

Kursangebot | Deskriptive Statistik | Verfahren der Zeitreihenanalyse

Deskriptive Statistik

Verfahren der Zeitreihenanalyse

Diese Verfahren sollten bekannt sein, um die Zeitreihenanalyse gut zu verstehen:

  1. Methode der gleitenden Durchschnitte

  2. Exponentielle Glättung

  3. Methode der Kleinsten Quadrate (= KQ-Schätzung)

  4. Methode der Reihenhälften

Als erstes beschäftigen wir uns mit der Methode der gleitenden Durchschnitte, da ohne diese die Zeitreihenanalyse, vor allem die Zerlegung in einzelne Komponenten, nicht möglich wäre. Im weiteren Verlauf lernen wir dann einige Darstellungen zur exponentiellen Glättung, zur Methode der Kleinsten Quadrate und zur Methode der Reihenhälften kennen. Am Ende werden wir die einzelnen Verfahren für die Zerlegung von Zeitreihen in einzelne Komponenten nutzen.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Deskriptive Statistik


  • Die besten Lernmaterialien: 95 Texte, 95 Abbildungen, 25 Videos und 212 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen