ZU DEN KURSEN!

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - Kreislauf mit Staat

Kursangebot | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung | Kreislauf mit Staat

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Kreislauf mit Staat

wiwiweb JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Komplettpaket für wiwi-Studenten


1751 Lerntexte mit den besten Erklärungen

482 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

3807 Übungen zum Trainieren der Inhalte

1751 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Nimmt man nun an, dass auch der Staat aktiv in die Wirtschaft eingreift, was ja bekanntlich auch durchaus der Realität entspricht, ergeben sich einige weitere Ströme.

Hinweis

Der Staat:

  • zahlt den Unternehmen für Produkte (Staatsnachfrage G)
  • zahlt Subventionen Z an Unternehmen (Auch wenn in der Realität nur sehr wenige Subventionen vorkommen, müssen diese dennoch in die Kreislaufanalyse mit einbezogen werden.)
  • erhält Steuerzahlungen TU von den Unternehmen
  • zahlt Löhne an angestellte private Haushalte YHSt
  • zahlt Transferleistungen an private Haushalte Tr
  • erhält Steuerzahlungen TH von den privaten Haushalten
  • spart (zumindest in der Theorie) Geld, welches in den Vermögensänderungspool fließt SSt
  • erhält Geld aus dem Vermögensänderungspool für Investitionen ISt

Wie man sehen kann, ergeben sich durch die staatliche Aktivität eine Vielzahl von neuen Strömen. Um hierbei den Überblick zu behalten, haben wir auch hier für Sie eine Grafik erstellt, um Ihnen die Visualisierung der Ströme zu vereinfachen.

Erweiterter Wirtschaftskreislauf mit staatlicher Aktivität

Ausblick

Jetzt ist die Übersicht schon etwas größer geworden, als der einfache Wirtschafskreislauf in einem der ersten Abschnitte. Eine gesamte Übersicht über die Stromgleichungen in einer geschlossenen Volkswirtschaft finden Sie im nächsten Kapitel.

In einem nächsten Schritt könnte man jetzt von der geschlossenen in eine offene Volkswirtschaft übergehen. An den meisten Universitäten in Deutschland wird das aber nicht gefordert, weshalb wir hierauf auch nicht genau eingehen. Sollten Sie die Kreislaufanalyse in einer offenen Volkswirtschaft vornehmen müssen, lassen sich mit wenigen simplen Schritten entsprechende Veränderungen vornehmen.

Noch einmal zur Erinnerung und zur Zusammenfassung der bisherigen Punkte:

This browser does not support the video element.

 

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung


  • Die besten Lernmaterialien: 24 Texte, 24 Abbildungen, 7 Videos und 84 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen