ZU DEN KURSEN!

Makroökonomie - Wertaufbewahrung des Geldes

Kursangebot | Makroökonomie | Wertaufbewahrung des Geldes

Makroökonomie

Wertaufbewahrung des Geldes

wiwiweb JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Komplettpaket für wiwi-Studenten


1751 Lerntexte mit den besten Erklärungen

482 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

3807 Übungen zum Trainieren der Inhalte

1751 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Zu einer weiteren, nennenswerten Funktion gehört die Wertaufbewahrung.

Bedeutung der Wertaufbewahrung

Das, was als Geld deklariert wird, hat den Anspruch auch nach Jahren den Großteil seines Ursprungswerts beizubehalten.

Problem der Wertaufbewahrung

Im Falle dessen, dass der Wert nicht oder zum größten Teil nicht aufrecht erhalten bleiben kann, führt es zu einem Problem mit der Wertaufbewahrung.

In der Naturalwirtschaft

Beispiel

In einem Dorf mit einer Naturaltauschwirtschaft möchte die Bäuerin Susanne ihre Gans gegen einen Sack Weizen eintauschen. Da die Gans jedoch am nächsten Tag stirbt, entspricht die tote Gans nicht mehr dem Wert einer lebendigen. Aus diesem Grund besteht ein Problem mit der Wertaufbewahrung.

In der Geldwirtschaft

Hinweis

Es sei darauf hingewiesen, dass das uns bekannte Papiergeld gegenüber der Wertvernichtung nicht resistent ist. Somit beschreibt die Inflation das Phänomen des Verfalls des Geldwertes.

Geldhaltung

Im Zusammenhang mit der Wertaufbewahrung steht insbesondere die Geldhaltung. Daher schauen wir uns im folgenden im Speziellen die Kassenhaltung an.

This browser does not support the video element.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Makroökonomie


  • Die besten Lernmaterialien: 104 Texte, 104 Abbildungen, 31 Videos und 284 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen