ZU DEN KURSEN!

Makroökonomie - Methode für Multiplikatoren

Kursangebot | Makroökonomie | Methode für Multiplikatoren

Makroökonomie

Methode für Multiplikatoren

wiwiweb JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Komplettpaket für wiwi-Studenten


1751 Lerntexte mit den besten Erklärungen

482 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

3807 Übungen zum Trainieren der Inhalte

1751 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Wie werden Multiplikatoren ausgerechnet und zwischen welchen Arten von Multiplikatoren wird unterschieden?

Methode zum Berechnen von Multiplikatoren 

Bei der hier vorgestellten Methode, handelt es sich um eine sehr unwissenschaftliche Methode, die jedoch häufig einfache Berechnungen von Multiplikatoren ermöglicht.

Methode

Multiplikator-Berechnung: 

1. Die relevante Gleichung wird abgeschrieben.

2. Bestimmung, welcher Multiplikator auszurechnen ist.

3. Vor jeden einzelnen Summanden der Gleichung wird ein „d“ geschrieben.

4. Mögliche Vorfaktoren werden vor das „d“ geschrieben.

5. Zu ermitteln ist, was = 0 ist. Dabei ist das, wonach der Multiplikator zu berechnen ist, nicht null.

6. Alle „dY-Ausdrücke“ sind nach links zu bringen.

7. Zu isolieren ist nach dem, wofür der Multiplikator zu berechnen ist.

8. Es wird nach dem Multiplikator aufgelöst.
 

This browser does not support the video element.

Arten von Multiplikatoren

Berechnet werden können u.a. folgende Multiplikatoren:

  • Staatsausgabenmultiplikator ohne Berücksichtigung von Steuern
     

  • Staatsausgabenmultiplikator mit Berücksichtigung von Steuern

    • bei exogener Steuer

    • endogener Steuer
       

  • Investitionsmultiplikator.   

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Makroökonomie


  • Die besten Lernmaterialien: 104 Texte, 104 Abbildungen, 31 Videos und 284 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen