ZU DEN KURSEN!

Grundlagen der Mikroökonomie - Grenzkosten und variable Kosten

Kursangebot | Grundlagen der Mikroökonomie | Grenzkosten und variable Kosten

Grundlagen der Mikroökonomie

Grenzkosten und variable Kosten

Grenzkosten und variable Kosten haben, wie bereits gezeigt, eine enge Beziehung zueinander. Nun ergänzen wir einen weiteren wichtigen Zusammenhang. Die Fläche unterhalb der Grenzkostenkurve ist gleich der Summe der variablen Kosten für die Produktion.

Merke

Die Summe der gesamten Grenzkosten ist gleich den variablen Kosten. Damit ist auch die Fläche unterhalb der Grenzkostenkurve gleich den variablen Kosten.

Werfen wir zur Verdeutlichung noch einen Blick auf die Tabelle aus dem vorherigen Teil. Die einzelnen Grenzkosten wurden nun addiert. Die Summe ist gleich den gesamten variablen Kosten.

(1)(2)(3)(4)
Anzahl Fixkosten Variable Kosten Grenzkosten
010000-
11000500500
210001100600
310001800700
410002600800
510003500900
  Summe: 3500

Da die Grenzkosten die Kosten für jede weitere Outputeinheit messen, wird ihre Summe gleich den variablen Produktionskosten für diese Outputmenge sein. Die Fixkosten sind nicht mit einberechnet. Sie ändern sich definitionsgemäß nicht. Somit bleiben nur die variablen Kosten.
In anderen Worten ausgedrückt betrachten wir zuerst die Veränderung der Kosten, wenn wir von null produzierten Einheiten auf eine produzierte Einheit wechseln. Danach wird jede weitere Steigerung der Kosten durch eine Produktionsausweitung errechnet. Werden alle Veränderungen zusammenaddiert, gelangt man zur Endsumme.

Gesamte Grenzkosten

Dieser Zusammenhang wird später noch interessant werden.

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Grundlagen der Mikroökonomie


  • Die besten Lernmaterialien: 93 Texte, 93 Abbildungen, 23 Videos und 206 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen