ZU DEN KURSEN!

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - Inlandskonzept vs. Inländerkonzept

Kursangebot | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung | Inlandskonzept vs. Inländerkonzept

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Inlandskonzept vs. Inländerkonzept

wiwiweb JETZT WEITER LERNEN!

Weitere Lernvideos sowie zahlreiche Materialien erwarten dich:
Komplettpaket für wiwi-Studenten


1751 Lerntexte mit den besten Erklärungen

482 weitere Lernvideos von unseren erfahrenen Dozenten

3807 Übungen zum Trainieren der Inhalte

1751 informative und einprägsame Abbildungen

This browser does not support the video element.

Bei allen Berechnungen und Größen, die in der VGR relevant sind, ergeben sich gewisse Abweichungen zwischen zwei verschiedenen BerechnungsKonzepten.

Die Berechnung der einzelnen VGR-Parameter können entweder nach dem Inländer-, oder nach dem Inlandskonzept ermittelt und analysiert werden.

Das wird im Rahmen der Verteilungsrechnung des BIPs deutlich:

This browser does not support the video element.

 

Unterscheidung zwischen Inlandskonzept und Inländerkonzept

Grundsätzlich ist eine Differenzierung zwischen den beiden Konzepten  relativ simpel! Das Inlandskonzept erfasst alle Daten, die sich innerhalb der Landes- oder Gebietskörperschaftsgrenzen befinden. Bei diesem Konzept  wird also analysiert, welcher Teil der Wirtschaft z. B. in Deutschland von statten geht. Wenn Sie sich jetzt die Frage stellen, was genau damit gemeint ist, ist die Frage berechtigt , da sich i.d.R. nur kleine Abweichungen zwischen den verschiedenen Konzepten ergeben. Beim Inlandskonzept werden  Grenzgänger, die z.B. in Frankreich wohnen, aber in Deutschland arbeiten, hinzugezählt. Auf der anderen Seite zählen aber Deutsche, die in Frankreich oder anderen Ländern arbeiten, nicht dazu. Das Gegenteil hierzu ist das Inländerkonzept, bei dem relevant ist, ob Wirtschaftssubjekte, bzw. Produktionsfaktoren gebietsansässig sind.

Merke

Beim Inlandskonzept zählen die Landesgrenzen, beim Inländerkonzept hingegen die Menschen!

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung


  • Die besten Lernmaterialien: 24 Texte, 24 Abbildungen, 7 Videos und 84 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen