ZU DEN KURSEN!

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - Aufbau des Kurses

Kursangebot | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung | Aufbau des Kurses

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung

Aufbau des Kurses

Willkommen im Kurs der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung!

In diesem einführenden Teil wollen wir zuerst einmal die Lernziele festlegen und damit auch in den Aufbau des Kurses einführen.

Hinweis

Nach der Bearbeitung von Kapitel  2 sollten Sie in der Lage sein, die Geschichte und Entwicklung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) im Groben wiederzugeben.

Nach der Bearbeitung des 3. Kapitels sollten Sie zwischen der VGR im engeren und weiteren Sinne differenzieren können und in der Lage sein, verschiedene Ansätze zuzuordnen.

Nach dem 4. Kapitel sollten Sie erklären können, was es mit der Aggregation auf sich hat und wie die verschiedenen Kreislaufmodelle in einer geschlossen Volkswirtschaft funktionieren.

Im 5. Kapitel wird Ihnen dann erklärt, wie das Europäische System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung im Speziellen aufgebaut ist und zwischen welchen Konzepten hier unterschieden werden muss.

Im 6. Kapitel werden wir uns dann den verschiedenen Berechnungen widmen, welche aus Kapitel 5 resultieren.

Nach dem 7. und letzten Kapitel  sollten sie in der Lage sein, Kritik, welche an der VGR ausgeübt wird, wiederzugeben und zu erklären.

Sinnvoll ist es durchaus, am Ende des Kurses noch einmal auf diese erste Seite zurückzukehren um zu überprüfen, ob alle Lernziele erreicht wurden. 

Viel Spaß mit diesem Kurs und viel Erfolg bei Ihren Prüfungen!

Lerne erfolgreich mit unseren Online-Kursen

This browser does not support the video element.

Sichere dir jetzt das kompakte Wissen mit unserem Vollzugriff Komplettpaket für wiwi-Studenten


  • Alle Lernmaterialien komplett mit 482 Videos, 3807 interaktiven Übungsaufgaben und 1751 Lerntexten
  • Günstiger als bei Einzelbuchung nur 14,90 € mtl. bei 1 Monaten Mindestvertragslaufzeit
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Einzelkurs: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung


  • Die besten Lernmaterialien: 24 Texte, 24 Abbildungen, 7 Videos und 84 Übungsaufgaben.
Jetzt entdecken

This browser does not support the video element.

Webinare: Du brauchst Hilfe? Frage unsere Dozenten im Webinar!


  • Perfekt vorbereitet auf die mündlichen Prüfung
  • Am 13.05.2025 ab 18:00 Uhr
  • Dieser dreistündige Crashkurs gibt ihnen den nötigen Rückenwind für die nahende mündliche Bilanzbuchhalterprüfung
Jetzt teilnehmen